Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 „Wie im Flug“ – durch die Jobwelt in sieben Schritten 2
Karriere

„Wie im Flug“ – durch die Jobwelt in sieben Schritten 2

28. September 2022

Turbulenzen

„Mayday! Mayday!“ Selbst im besten Job, wie so oft auch in luftiger Höhe, können Turbulenzen auftreten. Im Eifer des Gefechts gelingt es zwar meist, diese sicher zu überstehen. Dennoch kommt es hin und wieder vor, dass Arbeitgeber:in und Arbeitnehmer:in “ also Pilot:in und Passagier:in “ eine Notlandung hinlegen müssen.

Top 5 der Kündigungsgründe in ßsterreich

1. Führung (19 %)

2. Gehalt (18 %)

3. Aufstiegsmöglichkeiten (17 %)

4. zu wenig positive Mitarbeitererlebnisse (13 %)

5. Art der Arbeit (9 %)

Auf Wolke sieben

Ist die Flughöhe erreicht, verläuft erst mal alles nach Plan. Frisch an Bord fühlt man sich wohl “ im übertragenen Sinn machen die Arbeit und der Umgang im Team also Spaß. Doch wie zufrieden sind ßsterreichs Arbeitnehmer:innen mit ihrem Job tatsächlich?

Auf einer Skala von 0 bis 10

49 % mittelmäßig zufrieden (6-8)

43 % sehr zufrieden (9-10)

7 % wenig zufrieden (0-5)

Quelle | Statista “ Arbeitszufriedenheit in ßsterreich 2020 auf einer Skala von 0 bis 10. Details: ßsterreich; 2020; 20-64 Jahre; Erwerbstätige

Auf Nummer sicher gehen

Vor dem Abflug gibt es an Bord noch Sicherheitsanweisungen, ähnlich geht man mit der Probezeit auch in der Berufswelt „auf Nummer sicher“. Worauf kommt es dabei für Arbeitnehmer:innen besonders an?

Worauf achtest du bei einem neuen Job in der Probezeit am meisten?

44 % Wertschätzung

26 % Umgang im Team

21 % Erfüllung meiner Erwartungen

9 % Hierarchien

Die perfekte Landung: Off-Boarding matters!

In unserer schnelllebigen Welt ist es mittlerweile fast Usus, dass Mitarbeitende ein Unternehmen manchmal einfach verlassen. Verständnis zu zeigen und sie als positive Botschafter:innen mit einem wichtigen Netzwerk anzusehen, sei aber sinnvoller, als Groll zu hegen, ist Thomas Brugger überzeugt. Im Gespräch mit dem Geschäftsführer von mgm consulting partners aus Salzburg wird schnell klar: Off-Boarding matters!

Oder anders formuliert: Man sollte den Menschen die Entscheidung zu gehen schwer machen, nicht das Gehen selbst. Nur so kann man sich trotz fortan getrennter Wege weiterhin auf Augenhöhe begegnen. „Mit ehemaligen Mitarbeiter:innen halten wir Kontakt und pflegen mit vielen von ihnen Geschäftsbeziehungen. Darüber hinaus sind unsere Alumni zu unseren Team-Events eingeladen“, so Brugger.

Und wer weiß, vielleicht ebnet man somit ja den Weg, in Zukunft doch einmal wieder zusammenzuarbeiten? „Wiedereinsteiger:innen sind wertvoll, da sie den Spirit des Unternehmens bereits im Blut haben. Sie kennen nicht nur die internen Prozesse in- und auswendig und können so beinahe nahtlos dort wieder anknüpfen, wo sie aufgehört haben. Sie lernen in ihrer Zeit außerhalb viel Neues und bringen Impulse, Perspektiven und Erfahrungen mit ins Unternehmen, von denen alle profitieren.“_

Ein gelungenes Off-Boarding ebnet den Weg, um sich auch in Zukunft auf Augenhöhe zu begegnen.


Thomas Brugger
Partner und Geschäftsführer, mgm consulting partners austria

  1. 1
  2. 2


Redaktion
Lea Maria Gutenthaler, Lena Stelzer, David Bauer
Fotos
Gettyimages; Blätterbinder, Brandstetter: Energie AG; Neumayr: Foto Leopold; Brugger: mgm / Creating Click, Siegrid Cain
Erschienen
28.9.2022

#ßhnliche Artikel




Vier gewinnt

Mit ihren #glaubandich-Geschichten macht die Sparkasse Oß sowohl ihren Kund:innen als auch Mitarbeitenden Mut, an Zielen festzuhalten und sie umzusetzen. Aber was zeichnet ihre eigene #glaubandich-Geschichte aus? Dazu teilt das neue Vorstandsquartett, das seit Anfang 2024 die Geschicke der Sparkasse Oß lenkt, seine Gedanken.




PR


Karrierechancen bei Oß Heimatwerk




PR


Karrierechancen bei Fabasoft





Nur miteinander sind wir stark

Was würde sich ändern, wenn mehr Vielfalt in den Führungsebenen herrschen würde? Wie kann Diversität im Topmanagement gelebt werden? Und wie lässt sich unsere diverse Welt bestmöglich in Teams abbilden? Julia Guizani, Geschäftsführerin von Sanofi in ßsterreich, hat dazu einige Ideen und Best-Practice-Beispiele.





Wollen x können x dürfen …

â?¦ so definiert Thomas Welser, Geschäftsführer von Welser Profile, Erfolg. Denn diese Formel trage auch dazu bei, dass die Mitarbeitenden die eigene Marke nach innen und außen leben. Ehrlichkeit, Authentizität und Identität sind für ihn zentrale Elemente des Markenkerns, um die Generationsverantwortung, die das Unternehmen in der Region hat, zu erfüllen.





Vielfältig, aber so richtig! – Sparkasse Oberösterreich

Die ganzheitliche „Diversity & Inclusion“-Strategie der Sparkasse Oß fußt auf mehreren Säulen und betrifft sowohl Mitarbeiter:innen als auch Kund:innen. Eine Säule davon bearbeitet Themen rund um Disability.




PR


Karrierechancen Klinikum Wels-Grieskirchen




PR


Karrierechancen bei Kommunalkredit




PR


Karrierechancen bei LIWEST





Warum der Kopf rund ist â?¦

â?¦ und wie das mit erfolgreichem Networking zusammenhängt? Gerhard Pichler, Geschäftsführer von Business Circle, verrät es uns. ßber den Dächern von Wien arbeiten er und sein Team als Content Provider und Enabler eng mit der österreichischen Wirtschaft zusammen. Im persönlichen Gespräch teilt er seine
fünf wichtigsten Learnings, um Wissensvermittlung und Netzwerken in Einklang
zu bringen.




PR


Karrierechancen bei CORE smartwork




PR


Karrierechancen bei Schönherr Rechtsanwälte





Vielfältig, aber so richtig! – Caritas Oberösterreich

Die Caritas Oberösterreich hat eine Inklusive Redaktion gegründet, in der Menschen mit Beeinträchtigungen aus umliegenden Caritas-Standorten, die bei der Caritas wohnen, arbeiten und/oder in Ausbildung sind, Mitarbeiter:innen der Caritas und eine externe Kommunikationsexpertin gemeinsam ein vierzehnköpfiges journalistisches Team bilden. Wir haben die Redakteur:innen zum Interview gebeten.





Das Erfolgsrezept für Recruiting

Während Iris Schmidt als AMS-Oß-Landesgeschäftsführerin Unternehmen aufklären will, warum Pre- und Onboardingprozesse sowie Zwischenmenschliches bei der Suche nach Fachkräften entscheidend sein können, ist Elina Koran das beste Beispiel dafür. Sie ist Industriekauffrau-Lehrling bei TRUMPF Maschinen Austria und hat sich wegen des wertschätzenden Umgangs für ihren jetzigen Arbeitgeber und gegen sechs andere Zusagen entschieden. Ein Gespräch über die Arbeitgebermarke “ bei Thunfischsteak mit Erbsenpüree und Wokgemüse.





Der Ton macht die Musik!

Und wir haben ein ganzes Orchester aus faszinierenden Unternehmen auf unserer Bühne zu Gast: von Hidden Champions bis hin zu internationalen Größen.





Was du heute kannst besorgen â?¦

â?¦ das digitalisiere nicht erst morgen! Denn wenn es darum geht, bestehende Mitarbeitende zu binden und auch in Zukunft neue Talente für sich zu gewinnen, ist ein modernes Recruiting schon heute unerlässlich. Mit Vortura Solutions fokussieren sich Geschäftsführer Joachim Ortner und sein Team daher auf die digitale Mitarbeitergewinnung, die weit über klassische Stellenanzeigen hinausreicht.





Vielfältig, aber so richtig! – Honeder Naturbackstube

Das Team von Honeder war schon immer sehr divers aufgestellt. „Wir wollen alle Persönlichkeiten bei uns im Unternehmen willkommen heißen “ von jung über jung geblieben, über Menschen mit Beeinträchtigungen bis hin zu unseren 26 verschiedenen Nationen“, erzählt uns Susanne Baumgartner, Leiterin des Bereiches Human Resources.





Was die Hochschulwelt bewegt

Forschung und Bildung reagieren auf die kleinen und großen Veränderungen unserer Zeit, neue Studiengänge gestalten die Zukunft aktiv mit. Wie die Hochschulen und Universitäten des Landes konkret schon heute die Weichen für die Welt von morgen stellen? Wir haben bei einigen von ihnen nachgefragt.


Zur Bibliothek

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1158
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1496
Weitere Artikel
Schon gewusst

VENDO präsentiert: Die digitale Visitenkarte

12. Mai 2025

nachhaltig, flexibel, zukunftsweisend In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt setzt VENDO neue Maßstäbe in der Unternehmens-kommunikation. Die digitale Visitenkarte ist die

Header Lifestyle Menschen Zukunft

Die Entdeckerin der Achtsamkeit

12. Mai 2025

Eigentlich war es doch immer ganz einfach: eine Rezeption, ein Bett und vielleicht noch gute Verpflegung. Check! Dann kamen Wellness

Header Jobs Lifestyle Menschen

Erlebnisse, die bleiben …

12. Mai 2025

… sind die beste Marketingbotschaft und wirken für den Rest des Lebens nach. Davon sind die beiden Geschäftsführer der Gesellschaft

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO