Die Sprache der Symptome verstehen lernen
Eine Begegnung zwischen Persönlichkeit und Körper. Ein Gespräch über die Sprache der Symptome. Und die Kunst, wieder bei sich anzukommen.
Eine Begegnung zwischen Persönlichkeit und Körper. Ein Gespräch über die Sprache der Symptome. Und die Kunst, wieder bei sich anzukommen.
Die To-Do-Liste scheint endlos, während neue E-Mails, dringende Nachrichten und klingelnde Telefone die Aufmerksamkeit fordern. Die moderne Arbeitswelt ist oft
Berufung im Blut. Drei Ärzte. Eine Familie. Ein Gespräch über Leidenschaft, Zweifel und den Wandel des Berufes. Sie sind ein
Oder warten wir doch nur darauf, endlich mit dem Reden dran zu sein? Unser Gast Dr. Tobias Glück, freiberuflicher Gesundheitspsychologe, Psychotherapeut
Es ist kein Naturgesetz, wie wir altern. Es ist ein Zusammenspiel. Aus Genetik und Lebensstil. Aus Stress und Stille. Aus
Stell dir vor, du öffnest deinen Kühlschrank – und findest darin deine täglich frische Hautpflege. Essbar. Ehrlich. Und ziemlich revolutionär.
Atmen – tun wir sowieso, klingt banal. Doch was steckt tatsächlich dahinter? Kleiner Spoiler: Sehr viel mehr! In dieser Folge entdecken
Was, wenn der Arzt sagt: „Alles in Ordnung“ – aber dein Körper ist da anderer Meinung? Was, wenn du funktionierst, aber
Wie viel Bewegung braucht ein gesunder Mensch wirklich? Und was passiert, wenn wir uns zu wenig bewegen? In der zweiten
Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH