Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Karrierechancen bei OÖ Heimatwerk
Schon gewusst

Karrierechancen bei OÖ Heimatwerk

20. März 2024

Darum wird Künstliche Intelligenz nie unser Team ersetzen können:

Unsere Verkäufer:innen bieten in den Filialen durch individuelle Stilberatung maßgeschneiderte Outfits für unsere Kund:innen an. Dabei fließen persönliche Vorlieben, Körperformen und Anlässe ein und wir gestalten so ein persönliches Kundenerlebnis.

Wir erhoffen uns, dass eine KI das über uns als Arbeitgeber sagt:

Auf die Frage nach unserem Ruf als Arbeitgeber antwortet uns ChatGPT: „Hier wird die Möglichkeit geboten, Teil einer Mission zu sein, die nicht nur berufliche Erfüllung bietet, sondern auch das kulturelle Erbe Oberösterreichs stärkt und bereichert.“

Was die KI (noch) nicht über uns weiß:

Wie wir das perfekte Maßdirndl oder die perfekte Maßlederhose kreieren.

So fördern wir die Vielfalt bei uns im Unternehmen:

Wir decken ein breites Spektrum an Erfahrungslevels ab, von Lehrlingen bis hin zu erfahrenen Mitarbeitenden. Jede Person ist bei uns willkommen.

3 Dinge, die für uns an einem guten Arbeitsplatz nicht fehlen dürfen:

1. Kolleg:innen. Sie sind wie eine zweite Familie. Man liebt sie, auch wenn sie manchmal nerven.

2. ein Geheimfach für Schokolade in jeder Umkleidekabine (Wir arbeiten daran!)

3. ein Platz zum Ausruhen mit Kaffeemaschine für gestresste Kundenbegleiter:innen (und Mitarbeitende)

In dieser Kategorie würden wir einen Wettbewerb als bester Arbeitgeber gewinnen:

„Tradition trifft auf Zukunft!“

Darüber machen wir uns gerade Gedanken:

Die Integration von Online- und Offlinekanälen ist für den Textileinzelhandel ein entscheidender Schritt, um eine nahtlose Kundenerfahrung zu schaffen. Wir arbeiten an der Verschmelzung digitaler und physischer Touchpoints, damit man mühelos zwischen Onlinebrowsing und dem Besuch im Geschäft wechseln kann, was ein personalisiertes und komfortables Einkaufserlebnis gewährleistet.

Ein Teambuilding-Event würden wir so verbringen:

Auf einer Almhütte ohne Handyempfang.

Wir decken ein breites Spektrum an Erfahrungslevels ab.


Mike Jaeschke
Eigentümervertreter, OÖ Heimatwerk

3 gute Gründe für eine Karriere bei uns

1. Bei uns herrscht ein offenes und unterstützendes Miteinander, das den Teamgeist stärkt und ein familiäres Arbeitsklima schafft.

2. Veränderungen werden positiv betrachtet, Eigeninitiative und Ideen sind hochgeschätzt und jeder hat die Möglichkeit, das Unternehmen aktiv mitzugestalten.

3. Wir bieten ständig abwechslungsreiche Aktivitäten wie den „Ball der Oberösterreicher in Wien“, exklusive Events in der Donaualm am Urfahranermarkt, diverse Charity- und Vereinsveranstaltungen sowie coole Mitarbeiterveranstaltungen.

Unser USP_ Auf der Grundlage von Regionalität, Nachhaltigkeit und Qualität bieten wir eine umfassende Auswahl an Produkten von ausgewählten oberösterreichischen Partnern sowie individuell gefertigte Dirndl und Lederhosen aus eigener Produktion.

Firmengröße_ 10 Mitarbeitende

Standorte_ Linz und Steyr

Hier Karriere starten!







Promotion

Redaktion
David Bauer
Fotos
OÖ Heimatwerk, Oberoesterreich Tourismus GmbH / Robert Maybach, Macher Media House
Erschienen
20.3.2024

#Weitere Artikel




Frau am Bau, Henne im Korb?

Montagnachmittag, 13:55 Uhr – ich betrete den virtuellen Meetingraum, in dem ich zu einem Interview verabredet bin. Fünf Minuten für einen letzten Technikcheck bleiben noch. Um 13:57 Uhr erscheint aber auch schon ein zweites Bild auf dem Desktop – meine Gesprächspartnerin ist überpünktlich … und räumt damit mit dem ersten Klischee – 
„In der Baubranche sind alle unpünktlich“ – auf. Viele weitere folgen in unserem Interview.




PR


Karrierechancen bei CORE smartwork





Nur miteinander sind wir stark

Was würde sich ändern, wenn mehr Vielfalt in den Führungsebenen herrschen würde? Wie kann Diversität im Topmanagement gelebt werden? Und wie lässt sich unsere diverse Welt bestmöglich in Teams abbilden? Julia Guizani, Geschäftsführerin von Sanofi in Österreich, hat dazu einige Ideen und Best-Practice-Beispiele.




PR


Karrierechancen bei Fabasoft





Wollen x können x dürfen …

… so definiert Thomas Welser, Geschäftsführer von Welser Profile, Erfolg. Denn diese Formel trage auch dazu bei, dass die Mitarbeitenden die eigene Marke nach innen und außen leben. Ehrlichkeit, Authentizität und Identität sind für ihn zentrale Elemente des Markenkerns, um die Generationsverantwortung, die das Unternehmen in der Region hat, zu erfüllen.





Vier gewinnt

Mit ihren #glaubandich-Geschichten macht die Sparkasse OÖ sowohl ihren Kund:innen als auch Mitarbeitenden Mut, an Zielen festzuhalten und sie umzusetzen. Aber was zeichnet ihre eigene #glaubandich-Geschichte aus? Dazu teilt das neue Vorstandsquartett, das seit Anfang 2024 die Geschicke der Sparkasse OÖ lenkt, seine Gedanken.




PR


Karrierechancen Klinikum Wels-Grieskirchen




PR


Karrierechancen bei Kommunalkredit




PR


Karrierechancen bei LIWEST





Warum der Kopf rund ist …

… und wie das mit erfolgreichem Networking zusammenhängt? Gerhard Pichler, Geschäftsführer von Business Circle, verrät es uns. Über den Dächern von Wien arbeiten er und sein Team als Content Provider und Enabler eng mit der österreichischen Wirtschaft zusammen. Im persönlichen Gespräch teilt er seine
fünf wichtigsten Learnings, um Wissensvermittlung und Netzwerken in Einklang
zu bringen.




PR


Karrierechancen bei Schönherr Rechtsanwälte





Vielfältig, aber so richtig! – Sparkasse Oberösterreich

Die ganzheitliche „Diversity & Inclusion“-Strategie der Sparkasse OÖ fußt auf mehreren Säulen und betrifft sowohl Mitarbeiter:innen als auch Kund:innen. Eine Säule davon bearbeitet Themen rund um Disability.





Das Erfolgsrezept für Recruiting

Während Iris Schmidt als AMS-OÖ-Landesgeschäftsführerin Unternehmen aufklären will, warum Pre- und Onboardingprozesse sowie Zwischenmenschliches bei der Suche nach Fachkräften entscheidend sein können, ist Elina Koran das beste Beispiel dafür. Sie ist Industriekauffrau-Lehrling bei TRUMPF Maschinen Austria und hat sich wegen des wertschätzenden Umgangs für ihren jetzigen Arbeitgeber und gegen sechs andere Zusagen entschieden. Ein Gespräch über die Arbeitgebermarke – bei Thunfischsteak mit Erbsenpüree und Wokgemüse.





Der Ton macht die Musik!

Und wir haben ein ganzes Orchester aus faszinierenden Unternehmen auf unserer Bühne zu Gast: von Hidden Champions bis hin zu internationalen Größen.





Was du heute kannst besorgen …

… das digitalisiere nicht erst morgen! Denn wenn es darum geht, bestehende Mitarbeitende zu binden und auch in Zukunft neue Talente für sich zu gewinnen, ist ein modernes Recruiting schon heute unerlässlich. Mit Vortura Solutions fokussieren sich Geschäftsführer Joachim Ortner und sein Team daher auf die digitale Mitarbeitergewinnung, die weit über klassische Stellenanzeigen hinausreicht.





Vielfältig, aber so richtig! – Caritas Oberösterreich

Die Caritas Oberösterreich hat eine Inklusive Redaktion gegründet, in der Menschen mit Beeinträchtigungen aus umliegenden Caritas-Standorten, die bei der Caritas wohnen, arbeiten und/oder in Ausbildung sind, Mitarbeiter:innen der Caritas und eine externe Kommunikationsexpertin gemeinsam ein vierzehnköpfiges journalistisches Team bilden. Wir haben die Redakteur:innen zum Interview gebeten.





Vielfältig, aber so richtig! – Honeder Naturbackstube

Das Team von Honeder war schon immer sehr divers aufgestellt. „Wir wollen alle Persönlichkeiten bei uns im Unternehmen willkommen heißen – von jung über jung geblieben, über Menschen mit Beeinträchtigungen bis hin zu unseren 26 verschiedenen Nationen“, erzählt uns Susanne Baumgartner, Leiterin des Bereiches Human Resources.





Was die Hochschulwelt bewegt

Forschung und Bildung reagieren auf die kleinen und großen Veränderungen unserer Zeit, neue Studiengänge gestalten die Zukunft aktiv mit. Wie die Hochschulen und Universitäten des Landes konkret schon heute die Weichen für die Welt von morgen stellen? Wir haben bei einigen von ihnen nachgefragt.


Zur Bibliothek

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1160
  • Unternehmen 829
  • Zukunft 1498
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolg im Greenstart-Programm

15. Mai 2025

Ein Forscher-Team vom Lehrstuhl für Physikalische Chemie der Montanuniversität Leoben hat eine bahnbrechende Technologie entwickelt, die das Potenzial hat, die

Schon gewusst

PENEDER ERWEITERT FIRMENSITZ FÜR COIL INNOVATION

15. Mai 2025

Der Spezialist für Hochspannungs-Drosselspulen baut Kapazitäten aus und schafft Platz für Innovation Mit einer umfassenden Erweiterung des Firmensitzes in Eferding

MACH ES! gesund Podcast

Beweg dich gesund!

15. Mai 2025

Wie viel Bewegung braucht ein gesunder Mensch wirklich? Und was passiert, wenn wir uns zu wenig bewegen? In der zweiten

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO