Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Macher am Herd
Menschen

Macher am Herd

3. Oktober 2013

Ein Überblick über alle Artikel aus unserer Serie „Macher am Herd“ inklusive Rezepte

2023

  • Ausgabe Herbst_ Die kochen auch nur mit Wasser, oder?

Macher am Herd: Geschäftsführer Lukas Prodinger und sein Sohn Arthur und Kanzleileiter Markus Steiner von „Prodinger & Partner“ kochen Schwammerlterrine, Wachtel und Topfencreme.

  • Ausgabe Sommer_ Nur nichts anbrennen lassen

Macher am Herd: Oliver Rechberger, Kochprofi und mit mehreren Hauben ausgezeichnet und Andreas Roth von Dostal Innenarchitektur

> Hier geht’s zum Rezept

2022

  • Ausgabe Sommer_ Urlaub am Teller

Macher am Herd: Gerald Hackl, Vorstandsvorsitzender der Vivatis Holding

2021

  • Ausgabe Sommer_ Der Duft von Reiselust

Macher am Herd: Berndt Zinnöcker, Partner bei der BDO in Wien und Dominique Kollmann, Senior Managerin am Linzer BDO Standort

2020

  • Ausgabe Herbst_ Freundschaft geht durch den Magen

Macher am Herd: Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner und FPÖ-Klubobmann Herwig Mahr

2019

  • Ausgabe Winter_ Mahlzeit! G’sundheit!

Macher am Herd: Günther Beck, Geschäftsführer der Villa Vitalis Medical Health Resort in Aspach und Mediziner und Wolfgang Mayer, Mitglied der Geschäftsleitung von Backaldrin und Honorarkonsul der Russischen Föderation für Oberösterreich

  • Ausgabe Sommer_ Mit dem richtigen Gefühl

Macher am Herd: Eigentümer und Geschäftsführer Florian Hütthaler und Tierarzt Dominik Eckl bei Hütthaler

2018

  • Ausgabe Winter_ Recruiting ohne Geschmacksverstärker

Macher am Herd: IT-Recruiting-Bereichsleiterin Brigitte Zibuschka und Sourcing-Bereichsleiterin Michaela Moser bei Epunkt

  • Ausgabe Herbst_ Die richtige Würze

Macher am Herd: Miba-Vorstandsvorsitzender F. Peter Mitterbauer und Katrin Zorn, zukünftige Leiterin des Technology Competence Center der Miba-Geschäftsfelder Gleitlager und Beschichtungen

  • Ausgabe Sommer_ Urteil: Köstlich

Macher am Herd: Birgit Voglmayr und Maritn Oder, Partner bei der Wirtschafts- und Unternehmensrechtskanzlei Haslinger / Nagele & Partner

  • Ausgabe Frühling_ Leberkäse kann auch anders …

Macher am Herd: Gourmetfein-Geschäftsführer Florian Hippesroither und Food-Designer Harry Albel

2017

  • Ausgabe Winter_ Der richtige Zeitpunkt

Macher am Herd: Georg Beham und Ewald Kager, Partner bei Grant Thornton

  • Ausgabe Herbst_ Was werden Sie wohl anrichten?

Macher am Herd: Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer und Nationalratskandidatin Claudia Plakolm

2016

  • Ausgabe Sommer_ Multitasking (in der) Küche

Macher am Herd: Geschäftsführer Christian Rösler und Marketingleiter Günter Schwarzlmüller bei Ewe/FM

2015

  • Ausgabe Winter_ Worauf es ankommt, damit es ankommt.

Macher am Herd: Peter Vorauer, Geschäftsführender Gesellschafter der Agentur Vorauer Friends und C+C Pfeiffer-Geschäftsführer Thomas Panholzer

  • Ausgabe Frühling_ Zwei Jäger und ein Reh(rücken)

Macher am Herd: FPÖ-Landesrat Manfred Haimbuchner und FPÖ-Landtagsabgeordneter, Bürgermeister und Unternehmer Wolfgang Klinger

2014

  • Ausgabe Herbst_ Wie man Berge versetzt.

Macher am Herd: Profibergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner und VKB-Bank-Generaldirektor Albert Wagner

  • Ausgabe Sommer_ Die Würze des Lebens

Macher am Herd: Geschäftsführer Christoph Jungwirth und Regionalleiter Gunter Derflinger am BFI

2013

  • Ausgabe Winter_ Es ist angerichtet!

Macher am Herd: Birgit Leb und Michael M. Pachinger, Rechtsanwälte bei SCWP Schindhelm

  • Ausgabe Herbst_ Das Auge isst mit

Macher am Herd: Gründer und Geschäftsführer Dieter Holzhey und Marketing-Chef Christian Zimmermann beim Privatfernsehsender LT1

Redaktion
DIE MACHER
Erschienen
3.10.2013

#Weitere Artikel




Mit dem richtigen Gefühl

Im Job arbeiten die beiden täglich zusammen. Am Herd, oder besser gesagt am Griller, sind die Herren noch nie gemeinsam gestanden. Und doch funktioniert es reibungslos miteinander. Denn Florian Hütthaler, Eigentümer des gleichnamigen Schwanenstädter Fleischverarbeiters, und Tierarzt Dominik Eckl, der sich im Familienunternehmen um den Aufbau der Tierwohl-Marke kümmert, sind es gewohnt, mit Neuem umzugehen. Das Erfolgsrezept dazu bekommen wir von den zwei Machern am Griller im Hause Hütthaler.





Recruiting ohne Geschmacksverstärker

Brigitte Zibuschka leitet den IT-Recruiting-Bereich bei Epunkt, Michaela Moser das Sourcing. Die beiden Macher am Herd erzählen von den Gemeinsamkeiten von Recruiting und Kochen, Eigenverantwortung im Team und warum der Spruch „Das war schon immer so“ ein absolutes No-Go im Unternehmen ist.





Die richtige Würze

F. Peter Mitterbauer lenkt als Vorstandsvorsitzender die Geschicke der weltweit tätigen Technologie-Gruppe Miba mit Sitz in Laakirchen. Katrin Zorn ist für den Aufbau eines neuen Technologiekompetenzzentrums für die Gleitlager- und Beschichtungsaktivitäten der Miba verantwortlich. In der Küche des Einrichtungshauses BAM.wohnen in Vorchdorf erfahren wir von den zwei Machern am Herd, was die richtige Würze für das Industrieunternehmen ist und wobei man sich schon mal die Finger verbrennen kann.





Urteil: Köstlich

Martin Oder ist seit 16 Jahren nicht mehr aus der Wirtschafts- und Unternehmensrechtskanzlei Haslinger / Nagele & Partner wegzudenken, Birgit Voglmayr hat sich in fünf Jahren von einer Praktikantin zur Partnerin hochgearbeitet. Die beiden Macher am Herd sind leidenschaftliche Hobbyköche und sprechen mit uns über die Parallelen von Küche und Kanzlei, neue Anforderungen des Berufsstands – und wie bei Hausdurchsuchungen improvisiert werden muss.





Leberkäse kann auch anders …

Leberkäse-Burger mit pochiertem Ei und Spinat. Leberkäse in der Tüte mit getrockneten Tomaten, Mozzarella, Rucola und Basilikum. So ungewöhnlich diese Gerichte auf den ersten Blick scheinen, so ungewöhnlich ist auch der Weg, den der Leberkäse-Produzent Gourmetfein erfolgreich geht. Die zweistelligen Zuwachsraten sprechen für sich.





Der richtige Zeitpunkt

Im Job sind die beiden ein eingespieltes Team. In der Küche werken sie normalerweise lieber alleine. Doch davon hat man bei den beiden Machern am Herd der Hoflehner Interiors Küche nichts gemerkt. So wie Georg Beham und Ewald Kager, Partner bei Grant Thornton am Standort in Linz, den Unternehmen zum richtigen Zeitpunkt eine Lösung für ihre Probleme in den Bereichen Krisenmanagement, Forensik, Cyber Security sowie Digitalisierung und Datenanalytik vorlegen, so pünktlich stand das Essen auf dem Tisch.





Was werden sie wohl anrichten?

Thomas Stelzer ist als Landeshauptmann oberster Vertreter Oberösterreichs, die 22-jährige Claudia Plakolm wird nach der kommenden Wahl wahrscheinlich die jüngste Abgeordnete im Nationalrat sein. Was ist das Erfolgsrezept der beiden? Zwei Macher am Herd, die normalerweise in der Politik zusammenarbeiten.





Multitasking (in der) Küche

Christian Rösler lenkt die Geschicke des Küchenherstellers Ewe/FM, Günter Schwarzlmüller ist Marketingverantwortlicher. Ohne Zweifel sind diese beiden Macher am Herd also Experten für Küchen. Aber wie sieht es mit dem Kochen aus? Wir haben es herausgefunden.





Worauf es ankommt, damit es ankommt.

Peter Vorauer und Thomas Panholzer wissen, worauf es ankommt, damit es ankommt. Sowohl in der Werbung, als auch beim Kochen. Seit mehr als sieben Jahren betreut die Werbeagentur vorauer friends den Lebensmittelgroßhändler C+C Pfeiffer.In der Küche stehen sie heute aber zum ersten Mal gemeinsam, und zwar in der FM-Schauküche in Pasching … mal sehen, wie kreativ die beiden bei der Zubereitung von Rinderfilets mit Trüffelpüree, Fisolen und Pflaumensauce sind.





Zwei Jäger und ein Reh(rücken)

Auf ihren Tellern landen bodenständige Gerichte. Da sind sich die beiden Macher am Herd der Dostal Küche einig. Und auch sonst haben FPÖ-Landesrat und Parteiobmann Manfred Haimbuchner und FPÖ-Landtagsabgeordneter, Bürgermeister und Unternehmer Wolfgang Klinger viele Gemeinsamkeiten. Da macht es auch gar nichts, dass einer der beiden Herren normalerweise anderen den Vortritt am Herd lässt.





Wie man Berge versetzt.

Berge aus köstlichen Kartoffeltalern zum Beispiel. Hier eine kleine Anleitung dazu. Und auch Antworten auf Fragen wie „Was passiert eigentlich, wenn man jemandem ein Küchenmesser anvertraut, der bislang nur Kaffee kochte?“ oder „Kann man sich als Spitzensportler vegan ernähren?“. Profibergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner und VKB-Bank-Generaldirektor Albert Wagner beweisen beim gemeinsamen Kochen in der Intuo Schauküche in Pasching jedenfalls, dass Humor tatsächlich die Würze des Lebens ist.





Die Würze des Lebens

Sieht man Christoph Jungwirth und Gunter Derflinger dabei zu, wie sie ein herrlich zartes Kalbsfilet auf Sellerie-Kokos-Püree und Mango-Sellerie-Salat mit grünem Spargel auf Zitronengras-Curry-Sauce zaubern, dann hat man keine Zweifel daran, dass hier zwei Haubenköche am Werk sind. In Wahrheit leben sie aber ihre Kreativität beruflich als Geschäftsführer und Regionalleiter am BFI aus. Kochen ist nur der Ausgleich dazu.





Es ist angerichtet!

Als erfolgreiche Rechtsanwälte verbringen Birgit Leb und Michael M. Pachinger für gewöhnlich mehr Zeit am Gericht als in der Küche. Aber Gerichte lassen sich bekanntlich auch gut verspeisen. Wie gut, das beweisen die beiden mit köstlichen Thunfischsteaks auf Lauch-Risotto und scharfer Orangen-Salsa.





Macher am Herd – das Auge isst mit

Die Würze liegt im Detail. Denn es komme schliesslich auf die Kleinigkeiten an – sowohl in der Küche als auch im Geschäft, sind sich die beiden Macher vom Privatfernsehsender LT1 einig. Dass auch eine gewisse Portion Humor dazu gehört, das haben Gründer und Geschaftsführer Dieter Holzhey und Marketing-Chef Christian Zimmermann beim Aufkochen im HAKA-Küchenstudio in Traun bewiesen.





Wirtschaftsfaktor Landwirtschaft

An der Landwirtschaft hängen nicht nur über 100.000 Arbeitsplätze in Oberösterreich, sie garantiert auch die unabhängige Nahrungsmittelversorgung und prägt die Aussendarstellung des Bundeslandes. Die Bedeutung der Landwirte wird heute oft unterschätzt, sie werden als Unternehmer nicht wahrgenommen. Zu Unrecht: Die Anforderungen an sie nehmen ständig zu, sie führen ihre Landwirtschaft als selbstständige, innovative Manager. Ihre Arbeit ist mehr als nur ein Beruf – sie ist eine Lebensaufgabe.





Einmal auftanken, bitte!

200 Kilo schwer, Baujahr 1960, Zweizylinder Viertakt-Boxer-Motor, fussgeschaltetes Vierganggetriebe, den Besitzer sechs mal gewechselt. Die Rede ist von der BMW R50. Oder anders ausgedrückt: ES geht um die große Leidenschaft von Landesrat Manfred Haimbuchner.





Mitarbeiter motivieren? Funktioniert nicht.

Na toll. Da kommt man mit großem Wissensdurst ins Büro von Führungskräftecoach August Höglinger
und will für seine Leser ein für allemal klären, wie man seine Mitarbeiter zur Höchstleistung motiviert.
Und dann das. Wir können Menschen nicht motivieren, meint er. Wir müssen nur aufhören, sie zu
demotivieren.





Soft-Facts sind jetzt messbar

Eine Bilanz und die dahinterliegenden Zahlen sagen vieles über den Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens aus. Doch eines können sie nicht. Sie können keine Fragen beantworten wie „Wo haben wir inneffiziente Abläufe?“, „Warum lässt die Motivation meiner Mitarbeiter nach?“, oder „Welche Unternehmenskultur brauchen wir, um erfolgreicher sein zu können?“. Organisationen in ihrer Komplexität und ihren Wirkungsweisen zu verstehen, ist eine Herausforderung.


Zur Bibliothek

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO