Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Gründergeist
Lifestyle Unternehmen Zukunft

Gründergeist

5. Dezember 2012

Ein Überblick über alle Artikel aus unserer Serie „Gründergeist“, in der wir spannende Jungunternehmen porträtieren.

2020

  • Ausgabe Herbst_ The future is female

Hublz, Menafit, Good two Finance

  • Ausgabe Sommer_ „Wenn es das noch nicht gibt, warum machen wir es nicht selbst“

7hauben, Celantur, Yokai Studios

  • Ausgabe Frühling_ Mut kann man nicht kaufen

vloggs.live, Powermum, Realism

2019

  • Ausgabe Winter_ Innovative Lösungen für alte Probleme

D3eif, Twinster/ Show my Size, Symflower

  • Ausgabe Herbst_ Von mehr Pop und Feedback-driven-Companies

Kape Skateboards, Newsadoo, Usersnap

  • Ausgabe Sommer_ Innovation trifft Genuss

Kaffeeothek, Nuapua, Own3d.tv

  • Ausgabe Frühling_ Von der Kasse zur Couch

Swiftlox, Insta Communications, Togethersecure

2018

  • Ausgabe Winter_ Von Apps und Medikamenten

Rewellio, Datavisyn

  • Ausgabe Herbst_ It sucks? Von wegen!

TeamEcho, Sales Suckers

  • Ausgabe Sommer_ Und ab!

Woodstock Holzbrillen, Le Celine, MoxVR,

  • Ausgabe Frühling_ Und das ist erst der Anfang

Oktav, Tickaroo, Startablish

2017

  • Ausgabe Winter_ Von veredelten Stoffresten und einem Mühlviertler Cola

Autfitterei, Pedacola

  • Ausgabe Herbst_ Das Schweizer Messer der Informatik: ein Roboter!

7Lytix, Intelligent Motion

  • Ausgabe Sommer_ Digital zum Erfolg

BikerSOS, Global Event Technologies, Dots, Hello again

  • Ausgabe Frühling_ Neue Ideen zum Abheben

App Vereinsplaner, Restaurant Rauner, Pixelrunner, Microgreenbox

2016

  • Ausgabe Winter_ Smart Citys, Smarte Mittagspausen-Gestaltung und: Bier!

Eluminocity, Mittag.at, Beerjet

  • Ausgabe Herbst_ Und Abflug!

Rudy Games, Presono, Storyclash

  • Ausgabe Sommer_ ‚‚Wenn schon, dann richtig‘‘

Eventalm, Gabe Eyewear, Rappersdorfer Automation

  • Ausgabe Frühling_ Von der Piste auf den Flughafen

Pralinamo, QGo, Buddytime, Moveeffect, Animal – The Instinct of Power

Redaktion
DIE MACHER
Erschienen
5.12.2012

#Weitere Artikel




Von der Kasse zur Couch

Drei völlig unterschiedliche Probleme, drei digitale Lösungen mit Potential – wir haben mit den Köpfen dahinter über ihre vielversprechenden Projekte gesprochen.





Von Apps und Medikamenten

Wie eine App Schlaganfallpatienten dabei unterstützt, ihren Leidensdruck zu mindern, und eine Software helfen kann, neue Medikamente für die Krebsforschung herzustellen – wir haben wieder die spannendsten Start-ups unter die Lupe genommen.





Und das ist erst der Anfang!

Ein Linzer Musiknoten-Netflix für Klavierspieler, ein deutscher Live-Ticker für jedermann und eine Wiener Datenbank für Start-ups: Wir haben wieder drei spannende Jungunternehmen unter die Lupe genommen.





Von mehr Pop und Feedback-driven-Companies

Peter Karacsonyi, Gründer von Kape Skateboards, Josef Trauner, Schöpfer der digitalen Feedbackplattform Usersnap, und Newsadoo-Mastermind David Böhm gehören mit ihren vor bereits einigen Jahren gegründeten Start-ups wohl eher schon zum Urgestein der Szene. Das Funkeln in ihren Augen ist aber immer noch zu sehen, wenn jeder einzelne über sein Baby berichtet. Drei spannende Unternehmen im Porträt.





Innovation trifft Genuss

Ein Ehepaar, das Kaffeekultur nach Österreich holen will, eine einzigartige Technologie, durch die Wasser mit Geschmack angereichert wird, und ein Onlinedienstleister für den rasant wachsenden Gamestreaming-Markt: drei spannende Jungunternehmen aus Oberösterreich.





Von veredelten Stoffresten und einem Mühlviertler Cola

Warum Mode aus Stoffresten stylisch und nachhaltig ist und was bei einem Experiment mit einem Colastrauch im Mühlviertel alles herauskommen kann? Wir haben wieder spannende Gründerideen unter die Lupe genommen.





Das Schweizer Messer der Informatik und: ein Roboter!

Wie man mit künstlicher Intelligenz das Kaufverhalten vorhersagen kann und warum eine Robotertherapie doch eine erfolgsversprechende Idee ist? Wir haben wieder die spannendsten Start-ups in Österreich unter die Lupe genommen.





Digital zum Erfolg

Mit gleichermaßen innovativen und unterschiedlichen Produkten wollen zahlreiche Start-ups den Markt erobern – wir haben wieder vier spannende Neugründungen unter die Lupe genommen: einen digitalen Pappaufsteller und eine App, die Motorradfahrern das Leben retten kann, Revolutionen beim Bezahlsystem auf Musikfestivals und bei der digitalen Kundenbindung.





Und ab!

Ein Hippie im Geiste, der mit Ende 40 Brillen designt, eine Oberösterreicherin, die das It-Starlet Kim Kardashian und die Oscar-Prominenz mit falschen Wimpern versorgt und zwei junge Architekturstudenten, die einen mit Virtual Reality durch das zukünftige Zuhause führen. Wir haben wieder spannende Start-ups unter die Lupe genommen.





Neue Ideen zum Abheben

Zwei patentierte Weltneuheiten, eine App, die das Vereinsleben erleichtern soll und kulinarische Highlights: Wir haben wieder die spannendsten Gründungen und Projekte aus Oberösterreich unter die Lupe genommen.





Und Abflug!

Mehr als 4.500 Gründungen gab es alleine in Oberösterreich 2015 – ständig verwirklichen innovative Unternehmer ihre Ideen. Einige spannende Projekte im Überblick.





„Wenn schon, dann richtig“

Eine mobile Almhütte für VIP-Partys und Firmenfeiern, eine Weltneuheit im Stahlbeton-Bau und eine Luxus-Brille aus dem Franckviertel, die bei der wichtigsten Brillenmesse in Mailand im Mittelpunkt stand. Wir haben drei völlig unterschiedliche Start-ups unter die Lupe genommen, von denen man in Zukunft wohl noch öfters hören wird.





Von der Piste auf den Flughafen

Was haben Warteschlangen, langweilige Nachmittage, unpersönliche Kundengeschenke und eine schlechte betriebliche Gesundheit gemeinsam? Sie alle sind entbehrlich – und werden dank heimischer Neugründungen womöglich bald der Vergangenheit angehören. Einige der spannendsten Start-ups des Landes im Überblick.





It sucks? Von wegen!

Warum es für Mitarbeiter in Zukunft nicht mehr nervtötend sein muss, am Montagmorgen in die Arbeit zu gehen und wie ein kleiner, programmierter Java-Code den Vertrieb erfreut – wir haben wieder spannende Start-ups im Fokus





Smart Citys, smarte Mittagspausen-Gestaltung und: Bier!

Wie bereite ich den Weg für Elektroautos? Wo gibt es in der Nähe ein köstliches Mittagsmenü? Und wie können Gastronomiebetriebe schneller Bier zapfen? Drei Start-ups und ambitionierte heimische Gründer nehmen sich dieser Fragen an.





Von der Massenproduktion zum Unikat

Der Zug ist abgefahren. Industrie 4.0 ist Gegenwart. Industriestandorte, die sich nicht gezielt auf die sogenannte vierte industrielle Revolution vorbereiten und darauf reagieren, werden verlieren. Darin sind sich die Experten einig. Oberösterreich ist längst mit an Bord und bringt alle Voraussetzungen mit, um vorne mitzuspielen. Damit soll das Industriebundesland Nummer Eins wieder wesentliche Vorteile als Produktionsstandort entwickeln.





Fortschrittmacher

Was der EU-Abgeordnete und promovierte Wirtschaftswissenschafter Paul Rübig im wahrsten Sinne des Wortes von der Pike auf gelernt hat, ist: Fortschritt möglich machen. Und nachdem ihn Christoph Leitl vor rund 23 Jahren in die Politik holte, macht er das heute im ganz grossen Stil – für über 500 Millionen EU-Bürger. Aber alles der Reihe nach.





Auszeit für Macher

In den Medien immer wieder ein präsentes Thema, tagtäglich eine große Herausforderung: die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Was gibt es also Schöneres, als sich hin und wieder eine gemeinsame Auszeit zu nehmen? Damit diese dann noch lange in schöner Erinnerung bleibt, stellen wir Ihnen fünf der besten Familienhotels in Österreich vor.


Zur Bibliothek

Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO