Wo Anton Bruckner auch gerne gewohnt hätte …
Wo früher Musiker und Künstler ausgebildet wurden, entstehen nun fünf verschiedene Wohnungstypen auf 31 Stockwerken – vom Microflat bis zum
Wo früher Musiker und Künstler ausgebildet wurden, entstehen nun fünf verschiedene Wohnungstypen auf 31 Stockwerken – vom Microflat bis zum
Der Zweite ist immer der erste Verlierer? Falsch. Es kann auch mehrere Gewinner geben. Im Falle von „Österreichs Beste Arbeitgeber“,
Die Facility-Management-Branche ist ein hart zu reinigendes Pflaster. Da kann der Ton schon einmal ziemlich rau werden. Das sei in
„Stil hat, ein Unikat zu sein. Und das auch auszustrahlen.“ Alexandra Slezak Kepler Society, JKU Linz „Neben einer guten Ausbildung,
Kultur braucht Wirtschaft. Wirtschaft braucht Kultur. Und Punkt? Welche Bedeutung kommt dem Kultur- und Kreativitätsbereich nun wirklich als Wirtschaftssektor zu?
Sie sind wertmäßig Marktführer bei Holz/Alu-Fenster und Nummer Zwei auf dem Gesamtfenstermarkt. Josko Fenster und Türen mit Standorten in Kopfing
„Es herrscht ein reger Austausch zwischen dem Kunst- und Kulturbereich und der Wirtschaft in Oberösterreich.“ Thomas Stelzer Landeshauptmann Oberösterreich „Wir
Es versorgt rund 5.700 Haushalte, kann 40 Kubikmeter Wasser pro Sekunde verarbeiten und produziert jährlich 20 GWh Strom: Das vor
Sicherlich, die antiken Kulturen waren die Vorreiter ihrer Zeit, die römischen Aquädukte eine architektonische Pionierarbeit. Der Glanz der ewigen Stadt
„Wir haben durchaus Spaß in der Kanzlei, das heißt aber nicht, dass wir unsere Arbeit oder die Probleme der Mandanten