29.000 Fachkräfte fehlen bis 2020 …
… und gar 121.000 werden der oberösterreichischen Wirtschaft bis 2030 abgehen. Das sagt zumindest – Stand Juli 2017 – der
… und gar 121.000 werden der oberösterreichischen Wirtschaft bis 2030 abgehen. Das sagt zumindest – Stand Juli 2017 – der
neues Miba-Forum 08.09. Zwei Jahre vergingen seit dem Spartenstich. Heute, rechtzeitig zum 90-jährigen Jubiläum des Unternehmens wurde die rund 4.600
Sommerfest Junge Wirtschaft Wels 18.07. Grund dafür gab es jedenfalls genug. Zum Beispiel die 90 Neugründungen bei den unter 40-Jährigen,
73 Prozent 10.07. Mit 73 Prozent Einstimmigkeit bei den Beschlüssen im abgelaufenen Arbeitsjahr 2016/17 des Oö. Landtages gibt es im
26 06.07. Das akademische oberösterreichische Start-up-Netzwerk „akostart“ hat im vergangenen Jahr 26 studentische Start-up-Teams betreut. 19 davon haben bereits ein
Zukunft. Industrie. Standort 26.06. Land und Industriellenvereinigung Oberösterreich (IV OÖ) haben dafür eine „Zukunftsagenda“ ausgearbeitet. Bildung, Forschung und Digitalisierung sind
Hummer als neue WKOÖ-Präsidentin 21.06. Als „die richtige Frau am richtigen Platz“ bezeichnete der scheidende oberösterreichische Wirtschaftskammerpräsident Rudolf Trauner seine
Mit den besten Mitarbeitern ist es ein bisschen so wie mit dem Wunschgewicht. Es ist schon mal verdammt schwer, es
Die Roboter kommen in Riesenschritten auf uns zu, sie werden uns regelrecht niedertrampeln, jeden Job an sich reißen und uns
Ziel eingeben: Zukunft. Das hat Jörg Gusenbauer, Geschäftsführer von Mercedes Gusenbauer, wohl seinem Navi diktiert, als er den Umbau von