Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Miba eröffnet neues Headquarter in Laakirchen

8. September 2017

neues Miba-Forum
08.09.

Zwei Jahre vergingen seit dem Spartenstich. Heute, rechtzeitig zum 90-jährigen Jubiläum des Unternehmens wurde die rund 4.600 Quadratmeter große „Begegnungs- und Kommunikationsstätte“ eröffnet. Äußerlich ist das Gebäude einem traditionellen Vierkanthof nachempfunden. Betritt man das Foyer, fühlt man sich aber, als wäre man an einem (modernen) Universitätscampus. Unterschiedliche Arbeitsbereiche befinden sich auf zwei Geschoßen um einen Innenhof gruppiert: Räume für Veranstaltungen und Besprechungen sowie ein Kunden- und Servicebereich im Erdgeschoß, oben eine flexible Büroetage. „Der Großteil der Mitarbeiter hat keinen fixen Arbeitsplatz“, sagt Miba-Vorstandsvorsitzender F. Peter Mitterbauer. „Die Leute suchen sich aus, wo sie arbeiten wollen oder bewegen sich auch projektspezifisch im Gebäude.“ Mit dieser „neuen Arbeitswelt“ wolle man Abteilungsgrenzen auflösen und die Kommunikation erleichtern. Entworfen wurde das Gebäude vom Wiener Architekturbüro Delugan Meissl Associated Architects.

90 Jahre Wachstum

Der Bau des Miba Forums ist Teil eines großen Investitionsprogramms der Technologie-Firma in Oberösterreich. Seit 2010 wurden insgesamt 155 Millionen Euro in die fünf Miba Standorte im Land investiert, rund 500 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen und etwa 205 Millionen Euro in Forschung und Entwicklung gesteckt. Mit dem Bau des elf Millionen Euro teuren Forums bekenne man sich erneut zum Standort Oberösterreich. Aber auch das internationale Wachstum setzt sich fort: Erst dieses Jahr erfolgte die Expansion nach Brasilien und Slowenien, insgesamt produziert der Konzern an 23 Standorten in Europa, Asien und Amerika. Im Geschäftsjahr 2016/17 wurde auch erstmals die 750 Millionen Euro Umsatz-Grenze erreicht. Man wolle weiter investieren und in drei bis vier Jahren bereits einen Umsatz von einer Milliarde erwirtschaften.

Stärkeres Wachstum wäre möglich, gäbe es mehr qualifizierte Mitarbeiter, so Mitterbauer: „Wir suchen wie verrückt in allen Bereichen“. Die Suche nach dem richtigen Personal sei schwer, man helfe sich mit internen Weiterbildungen. Insgesamt zählt die in dritter Generation geführte Miba Gruppe 6.400 Mitarbeiter, den Großteil davon in Europa. In Österreich sind rund 2.500 Leute beschäftigt, davon 2.300 in Oberösterreich.













Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Michaela Albrecht
Fotos
Miba
Erschienen
8.9.2017
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 879
  • Menschen 1184
  • Unternehmen 842
  • Zukunft 1501
Weitere Artikel
Schon gewusst

Oberösterreich feiert starke Frauen: Der Frauenpreis 2025

14. Juli 2025

Zum dritten Mal wurde der OÖ Frauenpreis „StarkeFrauen.StarkesLand“ verliehen, und die Veranstaltung am 10. Juli im „Female.Forum“ der WKO Linz

Schon gewusst

Energie AG gewinnt Jurypreis bei „Starke Frauen. Starkes Land.“

14. Juli 2025

Die Energie AG wurde mit dem Jurypreis für den oberösterreichischen Landespreis „Starke Frauen. Starkes Land.“ ausgezeichnet. Der Preis würdigt das

Header Lifestyle Menschen

Der Artikel, der dich bewegen wird

14. Juli 2025

Zuerst die schlechte Nachricht: Wer den ganzen Tag sitzt, hat ein signifikant erhöhtes Risiko für verschiedenste Erkrankungen; von Demenz bis

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO