Page 43 - Demo
P. 43


                                    43Richtige Fragen zur richtigen ZeitDie beiden Berater betonen: %u201eViele Unternehmen haben oft die Problematik, dass sie gewisse Golden Nuggets in ihren Produkten nicht erkennen, weil sie f%u00fcr sie so allt%u00e4glich sind.%u201c Deswegen gehe es an diesem Tag vor allem darum, die richtigen Fragen zu stellen und zuzuh%u00f6ren. Gemeinsam mit 3S-Sattel sto%u00dfen sie so schnell darauf, dass das Augengelenk nie als eigene Markenkategorie deffniert wurde. Eine solche Kategorie w%u00fcrde helfen, die Kommunikation klarer zu gestalten und sich abzuheben. %u201eWir wussten nat%u00fcrlich, dass unsere Erffndung einzigartig ist, aber es fehlte an strategischer Positionierung und der Kommunikation nach au%u00dfen%u201c, erz%u00e4hlt das Gesch%u00e4ftsf%u00fchrungsduo.Da 3S-Sattel sehr viele Ber%u00fchrungspunkte mit Kunden hat %u2013 sei es auf Messen, vor Ort in der Beratung oder durch die gesamte Onlinekommunikation %u2013, erarbeiteten sie mit den Beratern, wie diese Schnittstellen am besten gestaltet werden k%u00f6nnen. Und die Zusammenarbeit zwischen ihnen l%u00e4uft auch nach dem Workshop, der letzten Herbst stattfand, weiter.Wem Sabine Riener und Fritz Strasser eine Teilnahme an einem %u201eCreative Lab%u201c-Workshop der WKO%u00d6 raten w%u00fcrden? Unternehmen, die stark im Wachstum sind, die einen herausragenden USP haben oder die einfach einen Wegweiser brauchen, um die richtigen Entscheidungen zu treffien %u2013 so wie sie selbst._Hier geht%u2019s zu allen Terminen %u2013 jetzt anmelden! Creative Info: pers%u00f6nliche Beratung durch Experten zu Fragen rund um die Zukunftsthemen, Innovation, Unternehmensweiterentwicklung.%u00a090 Minuten, individuelle Online-Termine, kostenlos.11.11.2025 Creative Talk Webinar: %u201eEffektive Methoden, um Ideen online zu verkaufen%u201c, online, kostenlos17.12.2025 Creative Lab 2gether Erfahrungsaustausch, WKO%u00d6 in Linz, kostenlos25.02.2026 Creative Lab Workshop: Bestehendes weiterentwickeln und Neues wagen, begrenzte Teilnehmerzahl, WKO%u00d6 in Linz, kostenlos09.03.2026 Creative Experience Event: Kreativit%u00e4ts-Methoden zum Ausprobieren, WKO%u00d6 in Linz, kostenlosANZEIGEMit der Frauenstrategie %u201eFrauen.Leben 2030%u201c, die 2018 einstimmig in der O%u00f6. Landesregierung beschlossen wurde, hat Ober%u00f6sterreich einen Wegweiser f%u00fcr die Gleichstellung entwickelt. StarkeFrauen %u2013starkes LandIn acht Handlungsfeldern wird gezeigt, wo angesetzt wird: Beruf und finanzielle Absicherung; Familie, Kinderbetreuung und Pflege von Angeh%u00f6rigen; Frauen in politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Schl%u00fcsselpositionen; Frauen in der Wissenswelt; Frauen im l%u00e4ndlichen Raum; Frauen und Gesundheit; Frauen in den Medien sowie Wertsch%u00e4tzung und Frauensolidarit%u00e4t. Damit sind klare Ziele gesetzt, Fortschritte werden messbar gemacht und Transparenz wird geschaffen.Ein Herzst%u00fcck dieser Strategie ist die Best-Practice-Datenbank, in der erfolgreiche Ideen und Projekte j%u00e4hrlich gesammelt und f%u00fcr alle sichtbar gemacht werden. So k%u00f6nnen Unternehmen, Gemeinden und Initiativen voneinander lernen und als gute Beispiele fungieren. Die Frauenstrategie dient als Leitfaden sowie Steuerungsinstrument, j%u00e4hrlich werden zudem Zwischenberichte ver%u00f6ffentlicht. Unsere Vision ist klar: ein Ober%u00f6sterreich, in dem Gleichstellung von Frauen und M%u00e4nnern selbstverst%u00e4ndlich ist.Mehr Infos: frauenreferat-ooe.atFoto iStock.com / Geber86
                                
   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47