Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Wie Kindern ein Licht aufgeht
Schon gewusst

Wie Kindern ein Licht aufgeht

6. Dezember 2016

Wie Kindern ein Licht aufgeht

Eine Förderaktion vom Land Oberösterreich ermöglicht die Errichtung einer Photovoltaikanlage auf den Dächern oberösterreichischer Kindergärten. Diese haben bereits 150 Kinderbetreuungseinrichtungen in Anspruch genommen und erhöhen damit den Sonnenstrom in Oberösterreich. Bis Ende 2017 können noch weitere 50 am Programm teilnehmen. In den sogenannten „Sonnenkindergärten“ erzeugt die Anlage pro Jahr etwa 3.000 Kilowattstunden Strom. Von den Investitionskosten, die zwischen 6.000 und 7.000 Euro betragen, werden den Kindergärten bis zu 75 Prozent zurückerstattet.

Zwei Fliegen mit einer Klappe

Neben den Stromkosteneinsparungen entsteht durch die Anlage aber auch ein pädagogischer Lerneffekt, das Thema erneuerbare Energie kann kindgerecht in den Alltag integriert werden. „Es ist wichtig, den Kindern die Technikthemen mit Hilfe von Experimenten zu veranschaulichen“, so Strugl. Zur Unterstützung besucht dazu je eine Pädagogin pro Kindergarten ein eintägiges Trainingsseminar beim oberösterreichischen Energiesparverband. Jeder teilnehmende Kindergarten erhält dann eine „Sonnenbox“, mit deren Inhalte der Zusammenhang von Energie und Licht spielerisch aufbereitet werden kann. Der durch die Photovoltaikanlage gewonnene Stromertrag wird außerdem mittels einer Anzeige im Kindergarten sichtbar gemacht – das macht neugierig, weiß Christina Grössmann vom Kindergarten Walding: „Schon die Montage und Installation der Anlage hat bei den Kindern ein großes Interesse geweckt“.

Auf www.pv-kindergarten.at finden Interessierte alle Informationen rund um das Förderprogramm.



Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Michaela Albrecht
Fotos
Land OÖ / Ernst Grilnberger
Erschienen
6.12.2016
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 596
  • Karriere 892
  • Menschen 1264
  • Unternehmen 883
  • Zukunft 1519
Weitere Artikel
Berühmte Redner bei DIE MACHER Konferenz.
Schon gewusst

Licht am Ende des Tunnels

27. November 2025

Das Design Center Linz war am Mittwochabend Schauplatz des diesjährigen HYPO OOE Wirtschaftsgesprächs. Ein hochkarätig besetztes Podium samt Finanzminister Markus

Lächelnde Frau im Outdoor-Bereich, repräsentiert engagierte Macher und Innovation.
MACH ES! gesund Podcast

Ketogene Ernährung – wie und warum?

27. November 2025

Fast keine Kohlenhydrate. Für die meisten klingt das nach Verzicht. Nach Hunger. Sarah Gahr lebt seit sieben Jahren ketogen. Und

Erfolgreicher Geschäftsmann in Büro.
Karrieresprung

Karrieresprung bei Greiner Bio-One

27. November 2025

Wechsel in der Führung von Greiner Bio-One: Sebastian Heiner folgt auf Ilke Panzer als CEO Mit 1. Dezember 2025 übernimmt

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO