Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Umweltwirtschaft im Aufschwung
Schon gewusst

Umweltwirtschaft im Aufschwung

24. August 2013

Umweltwirtschaft im Aufschwung

Das forderte Landesrat Rudi Anschober am Freitag bei einer Pressekonferenz. Oberösterreich müsse seine Stärken besonders schärfen und eine weltweite Topregion für Umweltwirtschaft werden. „Durchschnitt wird in Zukunft zu wenig sein“, sagt Anschober.

Dazu sollen die Forschungsinvestitionen gestärkt werden. Anschober: „Wir können ein Kompetenzzentrum der Zukunftstechnologien werden“. Ein Problem sei allerdings die sprunghafte Veränderung der politischen Rahmenbedingungen – wie etwa kurzfristiges Stoppen von Förderungen oder abrupte Veränderungen von Emissionsvorschriften. Deswegen werde mehr Planbarkeit und Berechenbarkeit notwendig. Nur jene Märkte, die für ihre Zukunftstechnologien starke Heimmärkte entwickeln, würden auch im Export gewinnen.

Jahresumsatz von sechs Milliarden Euro

Insgesamt macht Oberösterreichs Umweltwirtschaft einen Jahresumsatz von deutlich mehr als sechs Milliarden Euro. „Die Branche hat sich in der Wirtschafts- und Finanzkrise krisenresistenter als viele andere Branchen erwiesen“, sagt Anschober. Inklusive öffentlichem Verkehr, Nahrungsmittel und Handel gebe es bereits 45.000 grüne Jobs hierzulande.

Dass es in Oberösterreich möglich ist, weltweit Technologieführer zu werden, zeigen die Biomasseheizkesselproduzenten. Insgesamt sieben Firmen produzieren etwa 60.000 Biomasseheizkessel pro Jahr, der Großteil davon wird exportiert. 1600 Mitarbeiter an oberösterreichischen Standorten erwirtschaften einen Jahresumsatz von etwa 900 Millionen Euro. „In dieser Branche führt weltweit kein Weg mehr an Oberösterreich vorbei“, sagt Anschober. In anderen Bereichen sollen in Zukunft ähnliche Erfolge erzielt werden.



Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Valentin Lischka
Erschienen
24.8.2013
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 596
  • Karriere 892
  • Menschen 1253
  • Unternehmen 877
  • Zukunft 1518
Weitere Artikel
Schon gewusst

Energie AG als vorbildlicher Lehrbetrieb ausgezeichnet

6. November 2025

Wirtschaftskammer Oberösterreich würdigt Engagement in der Lehrlingsausbildung mit INEO-Award in der Kategorie Mittelbetriebe Die Energie AG Personalmanagement GmbH, eine 100%

Schon gewusst

Chrambl® mischt Markt auf: weltweit erster 2-in-1 Waschwürfel

6. November 2025

Weltweit erstes Mehrfachwaschmittel in Würfelform für das Waschmaschinenfach Nachhaltige Waschfreude bei automatischer Maschinendosierung Ressourcenschonend, klimafreundlich und umweltverträglich Einfache Anwendung, starke

MACH ES! gesund Podcast

Es brennt! Wie löschen wir stille Entzündungen?

6. November 2025

Müdigkeit, die bleibt. Schmerzen, die kommen und gehen. Gewicht, das einfach so steigt. Wir schieben es auf den Stress, auf

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO