Seit 14. Mai ist es fix: Österreich hat mit QMD
56 Monate – so lange hat der komplexe Prüf- und Zulassungsprozess gedauert, aber seit 14. Mai ist es fix: Österreich
56 Monate – so lange hat der komplexe Prüf- und Zulassungsprozess gedauert, aber seit 14. Mai ist es fix: Österreich
#1 Holter setzt auf Nachhaltigkeit und Effizienz für die Zukunft Gegründet 1873, folgt das Unternehmen bis heute der Philosophie seines
Diese Variante kannte man bisher: Der Arbeitgeber least ein Fahrrad oder E-Bike, das sich der Arbeitnehmer vorher bei einem Händler-Partner
Die optimierte Version der „GEM2GO APP“ soll Gemeinden eine 360°-Kommunikation mit den Bürger:innen ermöglichen. Das Update will mehr Individualität bringen
Oder führt in Zukunft die KI? Dem rasanten Fortschritt der Künstlichen Intelligenz müssen sich Führungskräfte meist dann widmen, wenn es
Damit bringt Maximilian Cojocea die zentrale Rolle, die das Thema Nachhaltigkeit auch in Zukunft in der Wirtschaftswelt spielen wird, auf
Der Projekttitel „Streaming Al“ steht für ein innovatives Konzept, das sich auf eine effiziente und umweltfreundliche Nutzung von Künstlicher Intelligenz
Dabei hat sich gezeigt: Über die Bundesländer- und Parteigrenzen hinweg eint alle Beteiligten ein Ziel: Die Raumordnungs-Landesrät:innen der Bundesländer sowie
„Für Oberösterreich sind die Ansiedlung neuer Unternehmen und die Erweiterung von bestehenden Betrieben von besonderer Bedeutung. Denn nur so können
ASCII-Forschung für krisenfestere Lieferketten 22.01. „Durch die Forschungsergebnisse des ASCII sollen drohende Engpässe möglichst frühzeitig erkannt und die Sicherheit und