Industrie der Zukunft: Grün, lokal, verantwortungsbewusst
500_ Gigawattstunden Strom benötigt die UPM Kymmene Austria allein am Standort Steyrermühl jährlich. Zum Vergleich: Das ist vergleichbar mit der
500_ Gigawattstunden Strom benötigt die UPM Kymmene Austria allein am Standort Steyrermühl jährlich. Zum Vergleich: Das ist vergleichbar mit der
Multifunktional, expressiv, flexibel. Design © Philip Kottlorz Mit einem Besucherrekord von 154.000 Besucher:innen und über 4500 Aussteller:innen endete die heurige
Rückblick auf die Zeit um Corona Seit Bestehen der Messe Wels musste sie wegen der Coronakrise durch ihre klar schwierigste
Auf Besuch bei Silhouette Leicht sind sie alle, die Brillen, die wir behutsam aus ihren Schachteln nehmen. Man setzt sie
Herausforderndes Wirtschaftsjahr für OÖ 12.01. „Wir haben drei wirtschaftliche Ausnahmejahre hinter uns, auf die so niemand vorberietet war“, sagt Landeshauptmann
„Das Vertrauen unserer Kund:innen und Mitarbeiter:innen in BDO ist unser wertvollstes Gut und die Qualität unserer Lösungskompetenz unser wichtigster Anspruch
In einer ersten Stellungnahme meinte Universitätsratsvorsitzende Waltraud Klasnic: „Der Universitätsrat hatte die schwierige Aufgabe und Verantwortung zwischen drei exzellenten Kandidaten
Von links: Stefan Heinisch (Kulturhauptstadt Europas 2024), Christian Schirlbauer (TVB Inneres Salzkammergut), Irene Wögerer (JKU), Claudia Kreier (Chiemgau Tourismus), Hans
Wenn Kreativität und Digitalisierung aufeinandertreffen, dann kann sie entstehen: Innovation. Ein gutes Beispiel dafür ist die Plattform MedYouCate, die beim
Manchmal braucht es Wegbegleiter:innen, die einen dabei unterstützen, neue Pfade zu betreten oder überhaupt wieder auf Schiene zu kommen –