Wieder auf (Konjunk-)TOUREN kommen
Es brauche mehr als nur die ein oder andere „Karotte am Stock“ als Anreiz, damit in Österreich wieder Aufbruchsstimmung entsteht,
Es brauche mehr als nur die ein oder andere „Karotte am Stock“ als Anreiz, damit in Österreich wieder Aufbruchsstimmung entsteht,
Martin Veigl gewinnt den Klemens-Brosch-Preis, Anna Sophia Rußmann das Traumstipendium und Caroline Lerbro den Talentförderpreis Die Energie AG hat kürzlich
Ein Businessmeeting in Italien, ein Projektteam aus Polen oder die neue Softwareentwicklerin aus Indien – klingt nach internationalem Arbeitsalltag. Doch
Ein paar Erdbeeren. Naturjoghurt. Honig. Pistazien. Klingt nach Frühstück. Sieht aus wie Dessert. Ist aber (auch): Hautpflege. Denn: Was gut
Zwischen Gunskirchen und Mexiko liegen nicht nur 10.000 Kilometer, sondern auch ein neuer Blick auf Führung. Mario Gebetshuber, der neue
Stell dir vor, du gehst barfuß durch den Wald. Die Luft ist klar, das Laub raschelt, und mit jedem Schritt
Wie bleibt man in einem globalen Wandel an der Spitze? Oberösterreich liefert mit dem „Future Mobility Cockpit“ eine Antwort –
Zuerst die schlechte Nachricht: Wer den ganzen Tag sitzt, hat ein signifikant erhöhtes Risiko für verschiedenste Erkrankungen; von Demenz bis
Wirtschafts-Landesrat Markus ACHLEITNER: Bauwirtschaft sichert Arbeitsplätze und Wohlstand Die Bauwirtschaft ist ein wesentlicher Konjunkturfaktor – gerade in Oberösterreich. Daher fand
Führungswechsel bei NEVEON: Henning Frings folgt auf Jürgen Kleinrath als CEO der Schaumstoffsparte Jürgen Kleinrath, CEO der NEVEON, gibt seine