Wachstumsmotor Export
Der Exportwert der oberösterreichischen Industrie lag 2012 bei etwa 23 Milliarden Euro. Wachsende Märkte in Übersee und Russland gewinnen dabei
Der Exportwert der oberösterreichischen Industrie lag 2012 bei etwa 23 Milliarden Euro. Wachsende Märkte in Übersee und Russland gewinnen dabei
„Das JobCoaching orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen der Jugendlichen und bietet kostenlos Berufsinformation, Orientierung und Vorbereitung für den Einstieg
Sie arbeiten zielstrebig an ihrem Projekt, bringen frische Ideen und haben großen Anteil daran, dass Oberösterreichs wirtschaftliche Zukunft gesichert ist:
Am Anfang ist immer eine Idee. Eine gute, eine vielversprechende, vielleicht sogar eine bahnbrechende. Für viele ist der Anfang gleichzeitig
Manche Redewendungen haben irgendwann ausgedient. „In Linz, da stinkt’s!“ zum Beispiel. Denn die Stadt an der Donau hat längst mehr
Mit ihrem jungen IT-Unternehmen Prologics entwickeln Roland Hemmelmayr und Robert Hutter Programme, die effizientere Arbeitsabläufe in Betrieben ermöglichen. Innerhalb kurzer
Wirtschaft & Arbeit, Tourismus, Sport, Raumordnung sowie Dorf- und Stadtentwicklung, Europa, Staatsbürgerschaft und Wahlen – das sind die Aufgabenbereiche, die
Die Zahl der Krankenstände steigt. Die Dauer sinkt. Wachsende Anforderungen an Beschäftigte führen zu stressbedingten Gesundheitsproblemen, wie Rückenschmerzen und Erschöpfungszustände.
Die neue Mühlviertler Schnellstraße S10 verlängert die Mühlkreisautobahn von Unterweitersdorf nach Freistadt und schließslich bis an die tschechische grenze. Dadurch
Drei Tage und Nächte, von 28. bis 30. Juni, feiert ganz Linz an der Donau. Die zweite Auflage von „Ufern“