„Es braucht einen Fokus auf die Chancen“
In Zeiten der steigenden Dynamik und Komplexität für Unternehmen ist es wichtig, kompetente Partner:innen an der Seite zu haben, die
In Zeiten der steigenden Dynamik und Komplexität für Unternehmen ist es wichtig, kompetente Partner:innen an der Seite zu haben, die
Neues Zahlsystem und App für Direktvermarktung Ein Beispiel dafür ist das Startup myregionalfood. Die beiden Gründer Niklas Reisner und Julian
Ja, was denn nun eigentlich? Am besten möglichst viel, um in Krisenzeiten über die Runden zu kommen? Oder sollte man
Wir sind gefragt, eine nachhaltige und sichere Zukunft für die nächsten Generationen zu gestalten. Bernd Fislage CEO, Kommunalkredit Austria 01
Gut geführte Unternehmen sind flexibler und können sich besser auf die aktuelle Situation einstellen. Stefanie Christina Huber Vorstandsvorsitzende, Sparkasse Oberösterreich
Sondern Teil des klassischen Kapitalmarktes. Denn das Prinzip einer Finanzierung ist simpel: Eine Seite benötigt finanzielle Mittel, die andere stellt
Die Digitalisierung hat längst in die Landwirtschaft Einzug gehalten: Satellitenbilder werden zur Analyse der Ackerflächen verwendet, Traktoren fahren mit Spurenlenksystemen
„Eine gesicherte Versorgung steht bei unseren Kund:innen seit Corona an oberster Stelle“, sagt General Branch Manager Michael Rauhofer. Damit man
Einen langfristigen Wohlstandsverlust, ausgelöst durch fehlende Innovation, befürchtet NEOS Oberösterreich. Statistiken würden eine absteigende Attraktivität Oberösterreichs für Neugründer:innen belegen. Als
# diversityinleadership Michaela Kreitmayer, Leiterin des Hernstein Instituts für Management und Leadership, zeigt auf, was Diversität für die Führung von