Die Welt in 30 Jahren
Die Roboter kommen in Riesenschritten auf uns zu, sie werden uns regelrecht niedertrampeln, jeden Job an sich reißen und uns
Die Roboter kommen in Riesenschritten auf uns zu, sie werden uns regelrecht niedertrampeln, jeden Job an sich reißen und uns
Agenda 21-Netzwerk Oberösterreich 23.05. Zukunftsforscher sprechen bereits länger vom Trend einer „Wir-Kultur“. Aktuell würde sich diese wiederum verändern. Durch die
„Ripperl sind meine Leidenschaft, das wurde mir schon in die Wiege gelegt“, erzählt Johannes Roither schmunzelnd. Bereits seine Eltern führten
„Das ist meine erste Pressekonferenz in einer Neubauwohnung“, schmunzelt Vizekanzler und Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner, als er symbolisch den großen Plastikschlüssel
Und zwar bitte nicht nur eines, das gut schmeckt, sondern auch eines aus regionalen Rohstoffen, etwa aus Hopfen und Gerste
Betrugsanfragen, eine oft mit Gewalt geführte gewerkschaftliche Interessensvertretung und eine zuweilen abenteuerliche Infrastruktur. Für den Wirtschaftsmarkt Afrika muss man sich
Acht Jahre sind seit Ausbruch der Finanzkrise vergangen. Die Wirtschaft in Europa wächst wieder. Rund 80 Prozent der heimischen Exporte
Der Alberndorfer Edelbrenner Peter Affenzeller ist weltweit nicht nur mit seinem vielfach prämierten Whisky-Sortiment erfolgreich, sondern beeindruckt die internationalen Experten
Diese Tatsache beschäftigt den grünen Landesrat Rudi Anschober im Moment am meisten. Kein Politiker habe vor solch einer Weggabelung ein
Als einziges Innviertler Unternehmen wurde die Scheuch GmbH mit Hauptsitz in Aurolzmünster erneut als familienfreundliches Unternehmen auditiert. Der Familienbetrieb mit