Soll ich oder soll ich nicht?
Den sicheren Job kündigen und eine eigene Firma gründen? An einen Standort ins Ausland wechseln? Oder der Branche den Rücken
Den sicheren Job kündigen und eine eigene Firma gründen? An einen Standort ins Ausland wechseln? Oder der Branche den Rücken
Gar keine so abwegige Frage … immerhin stellen 95 Prozent der amerikanischen Großunternehmen neue Mitarbeiter bereits mittels Roboter ein. In
Das oberösterreichische Netzwerk „Frau in der Wirtschaft“ hat eine neue Landesvorsitzende – Margit Angerlehner folgt Ulrike Rabmer-Koller. Die Unternehmerin hat
Die Junge Wirtschaft Uni Linz unterstützt, vernetzt und motiviert Studierende. Viele der Mitglieder wollen nach ihrem Abschluss nicht etwa einen
Ilse und Günter Achleitner zählen zu den Bio-Pionieren in Österreich. 1990 stellte das Ehepaar den von den Eltern übernommenen Bauernhof
Demographischer Wandel, Landflucht, Sicherung der Energieversorgung und Schaffung eines attraktiven Lebensraumes mit zahlreichen Arbeitsplätzen – die Herausforderungen für Gemeinden, die
Die Marketingleiterin wird zur Kommissarin. Der Geschäftsführer zum Mörder. Bei den Teambuildings der Eventagentur High Jump werden die Rollen der
Es gibt kein Patentrezept für eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge. Es gibt aber sehr wohl einige Punkte, die man beachten sollte. Vier
Von Teebeuteln über Tunnelbau – das Anwendungsgebiet von Stapelfasern ist gewaltig. Besonders begehrt sind sie mittlerweile auch in der Automobilindustrie.
Die Wirtschaft ist weiblich. Und wird immer weiblicher. Dafür setzt sich seit 20 Jahren mit Interessenvertretung, Serviceleistungen, Netzwerkveranstaltungen und umfassendem