In Linzer Schulen heißt es ab jetzt: “Schlag den Stromverbrauch!”
In Workshops und bei einem Energie-Rundgang in der Schule wird verdeutlicht, welche Geräte wieviel Strom verbrauchen, und die Schüler:innen erarbeiten
In Workshops und bei einem Energie-Rundgang in der Schule wird verdeutlicht, welche Geräte wieviel Strom verbrauchen, und die Schüler:innen erarbeiten
… ist die neue Vision, die man beim Maschinenbauer Fill hat. Zumindest nennt sie sich „The Next World Project“ und
Der „Green Deal“ ist zu abstrakt? Vielleicht sind der „Green Steel“ und seine Vorteile für den Klimaschutz ja etwas greifbarer.
Sind Visitenkarten vom Aussterben bedroht? Wie wird aus einem Smalltalk ein Bigtalk? Und welche Fehler werden am häufigsten beim Netzwerken
Damit befassen sich Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner sowie Unternehmen und Forschungseinrichtungen in Oberösterreich seit geraumer Zeit. Mit der OÖ.
Alle. Wie, alle? Alle alle. So steht es auf der Einladung zum “Super-Kulturjahr 2024”. Alle sind eingeladen, Oberösterreich als Kulturland
In Zukunft braucht es vor allem einen hohen Vertrauensquotienten. Das ist eine der wesentlichen Erkenntnisse, die Andreas Salcher beim Schreiben
Was braucht ein Hotel in Zukunft, damit es dem steigenden Anspruch der Gäste gerecht werden kann? Wir haben uns bei
Wer ist eigentlich Johann? Ein Lebensgefühl, nämlich lässig, lebendig, mittendrin. Mittendrin in Schladming. Wir schauen uns mal um, im familiengeführten
Wir sind immer auf der Suche. Nach Orten und Eindrücken, die dazu einladen, wieder Neues zu entdecken. Und wir haben