Immobilien besichtigen, bevor sie gebaut werden?
Investitionen in den Immobiliensektor sind durch den aktuellen Zinssatz und mangelnde Alternativen sehr beliebt Nicht nur dadurch verändert sich der
Investitionen in den Immobiliensektor sind durch den aktuellen Zinssatz und mangelnde Alternativen sehr beliebt Nicht nur dadurch verändert sich der
Sichere und leistbare Energieversorgung gehört zu den zentralen Standortfaktoren – besonders für ein energieintensives Bundesland wie Oberösterreich. Veränderte Rahmenbedingungen und
Die Landwirte stöhnen unter dem Preisverfall. Österreichs kleinstrukturierte und kostenintensive Landwirtschaft kann beim Preis nicht punkten. Gleichzeitig ist der Preis
2,44 Milliarden Euro geben Bund, Länder und Gemeinden jährlich an öffentlichen Geldern für Kultur aus. Für jeden einzelnen Österreicher sind
Nachhaltigkeit spielt (noch) keine Hauptrolle im Tourismus, zumindest nicht bei der Entscheidung, wohin die Reise geht. Sehr wohl aber beim
Wer mit neuen Ideen und innovativen Lösungen wichtige Impulse für oberösterreichs Wirtschaft setzt und zeigt, was mit schöpferischer Kraft sowie
Ein jährliches Wachstum von fünf bis zehn Prozent. Die bis 2020 formulierten Ziele in Bezug auf Wachstum werden zum Teil
Bernd Schlacher ist seit 25 Jahren Gastronom und Unternehmer. Pioniergeist, der Mut zu Innovation und schließlich die Liebe zum Menschen,
Die Mitarbeiter sind unser wertvollstes Kapital. Diesen Satz schreiben sich viele Firmen in ihre Unternehmensbroschüren und Leitbilder. In der Praxis
Spätestens mit der Wiedereröffnung des beliebten Linzer Lokals Xu Wok & More präsentiert sich die Gastronomie im Atrium City Center