Die Jungen sind faul, die Alten unflexibel? 2
# Mythos_Die Jungen sind faul und wollen nicht mehr arbeiten! Babyboomer, Generation X, Y und Z. Bis zu vier Generationen
# Mythos_Die Jungen sind faul und wollen nicht mehr arbeiten! Babyboomer, Generation X, Y und Z. Bis zu vier Generationen
Noch nie war die Geschwindigkeit so hoch. Märkte sind unsicher, Innovationen schießen wie Pilze aus dem Boden und stellen alteingesessene
“Manager, die in einer spürbar guten Spannungshaltung sind, wirken bodenständig und authentisch.” Erich Schönleitner Geschäftsführer, DreamTeam “Wenn der Körper beweglich
Daniel Simader ging durch die Gründer-Hölle, wurde in großem Stil von der Konkurrenz kopiert und bei der Start-up-Show “2 Minuten
Programmatic Advertising, Content Marketing, Virtual Reality oder Big Data: Alle Werbemacht den Algorithmen? Wohl nicht! Die digitale Welt folgt zwar
Lernen von den Besten! Mit welcher Strategie schuf es Axel Springer zur erfolgreichsten digitalen Transformation in Europa? Wie ist Inditex,
Die jüngeren Generationen wollen nicht mehr arbeiten, für die älteren zahlt sich Weiterbildung nicht mehr aus! Frauen fehlt das technische
Der Zweite ist immer der erste Verlierer? Falsch. Es kann auch mehrere Gewinner geben. Im Falle von „Österreichs Beste Arbeitgeber“,
Erfolgreich ohne Quote Generationenwechsel in der Volksbank Oberösterreich. Wie man diesen bewältigt und das richtige Team zusammenstellt, erzählen die beiden
“Stil hat, ein Unikat zu sein. Und das auch auszustrahlen.” Alexandra Slezak Kepler Society, JKU Linz “Neben einer guten Ausbildung,