Demographische Entwicklung als Wirtschaftschance
2025 werden knapp 44 Prozent der Bevölkerung über 50 Jahre alt sein, 2040 etwa 47 Prozent, 2050 ist es jeder
2025 werden knapp 44 Prozent der Bevölkerung über 50 Jahre alt sein, 2040 etwa 47 Prozent, 2050 ist es jeder
Treffpunkt Schlossmuseum Linz. Von hier aus wagen wir einen Ausblick über die Stadt, über das ganze Land. Ein Rückblick auf
.. oder die Geschichte vom Industrieroboter, der zum Therapiegerät wurde. Und das, obwohl seine Erfinder anfangs belächelt wurden. Heute ist
Work-Life-Balance statt lukrativen Prämien und Karriere um jeden Preis: Die selbstbewusste Generation, die jetzt in den Arbeitsmarkt drängt, setzt sich
Nachtfalter lieben das Licht in der Rathausgasse 3. Es brennt sechs Tage in der Woche bis in die frühen Morgenstunden.
Seit 2004 ist sie Geschäftsführerin des oberösterreichischen Hilfswerks. Sie ist verantwortlich für mehr als 1.000 Mitarbeiter und einen Umsatz von
Sportsponsoring boomt. Sieht man am Beispiel Red Bull: Die erfolgreiche österreichische Marke lässt sich sein Sportsponsering angeblich mehr als eine
Eine soziale Musterstadt, das ist die Vision des neuen Linzer Stadtoberhauptes Klaus Luger, der seit 7. November 2013 das Amt
Es ist nicht nur das Drehen am Tanzparkett, das jedes Jahr wieder so viele Gäste ins Linzer Vereinshaus und Brucknerhaus