50. Und kein bisschen leise…
Und vielleicht sollte die Art der Feier auch ein Zeichen seiner geplanten Handschrift als künftiger Landeshauptmann sein. Anstelle von langatmigen
Und vielleicht sollte die Art der Feier auch ein Zeichen seiner geplanten Handschrift als künftiger Landeshauptmann sein. Anstelle von langatmigen
„Wir freuen uns sehr und bedanken uns herzlich beim Bund für die finanziellen Mittel. Sie machen es möglich unser Gesamtkonzept
704 Oberösterreicher ab 16 Jahren wurden vom SORA-Institut in der Zeit vom Oktober und November 2016 zu ihrer Stimmung betreffend
Am Beginn jeder Gründung steht die Idee. Es gilt daher, unternehmerische Ideen stärker zu fördern und in einen Prozess einzuführen,
„Firmen müssen über die Unternehmensgrenze hinweg die digitale Vernetzung vorantreiben und damit neue Geschäftsmodelle kreieren.“ Veit KohnhauserStudienautor Smart Logistics, FH
Die Weihnachtszeit ist die Zeit des Schenkens. Der ideale Anlass also, um auch den Menschen etwas zu geben, die selbst
Must-Haves für Macher Schön oder praktisch? Luxuriös oder nachhaltig? Schnell oder langsam? Hell oder dunkel? Hart oder weich? Beides, bitte.
Ob faltbarer Fahrspaß oder Bewegung durch Gedankenspiele – die Maxime der technologischen Freizeitinnovationen von morgen ist klar: Umweltfreundlich, praktisch und
VerVieVas hilft Unternehmen dabei, ihre Botschaften zu erklären – mit einprägsamen Grafiken oder unterhaltsamen Animationsfilmen. Mittlerweile verlassen sich zahlreiche nationale
Alles hat einmal ein Ende. Auch die mittlerweile mehr als 20 Jahre dauernde Amtszeit von Landeshaupt-mann Josef Pühringer. Wenngleich zum