Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Von der Idee bis zur Marktreife
Schon gewusst

Von der Idee bis zur Marktreife

12. Dezember 2016

Von der Idee bis zur Marktreife

Am Beginn jeder Gründung steht die Idee. Es gilt daher, unternehmerische Ideen stärker zu fördern und in einen Prozess einzuführen, an dessen Ende die Entscheidung über die Neugründung eines Unternehmens steht. Denn jede gute Idee ist es wert, verfolgt zu werden. „Eine wichtige Säule ist dabei das Vernetzen von Start-ups und der Industrie. Hierzu wurde von tech2b gemeinsam mit Borealis und der Kunstuni Linz ein neuer Weg eingeschlagen – Innovationen gemeinsam zu erarbeiten“, so Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl.

Positiv verrückt mit Open Innovation

Zu diesem Zweck wurden Studenten der Kunstuniversität unter Anleitung der Borealis dazu aufgerufen, Kunststofflösungen mit kreativen Ideen aus dem Bereich von Kunst und Industriedesign zu vereinen. Nach dem Motto „Open Innovation“ waren vor allem unkonventionelle Wege sehr willkommen. „Für die Open Innovation braucht man eine gewisse positive Verrücktheit. Dafür war die Kunstuni perfekt geeignet“, sagt der Rektor der Kunstuni Linz Reinhard Kannonier. Mithilfe des sehr reinen Kunststoffes Polypropylen, das Borealis als Material der Zukunft sieht, und der Idee der Open Innovation sollten alltagstaugliche Kunststoffgegenstände hergestellt werden, die auch dem Nachhaltigkeitsgedanken der Kreislaufwirtschaft entsprechen, denn „unsere Kunststoffe und die innovativen Produkte der Studenten sollen Teil der Nachhaltigkeitslösung, nicht des Problems sein“, so Maurits Van Tol, Senior Vice President Innovation and Technology bei Borealis. Und die Kunstuni war in dieser Hinsicht mehr als kreativ und produktiv. „Wenn ein Dutzend Studenten motiviert und individuell ihre Ideen in ein Projekt einbringen, dann entsteht eine beeindruckende und überraschende Kreativität“, so Univ.-Prof. Mario Zepptzauer.

Wirtschaftlich, nachhaltig, innovativ

Von insgesamt mehr als 40 neuen Ideen wurden die drei besten in den Kategorien „Wirtschaftlichste Idee“, „größte nachhaltige Wirkung“ und „innovativste Idee“ prämiert. Die Palette an Ideen der Gewinner reichte dabei von einer multifunktionalen Isolationsmatte „Easy Iso“, einer Art Küchenrolle für medizinische Gegenstände „Medvelope“ bis hin zu einem modulartigen Baukastensystem „Udo“, mit dem man vom Regal bis zur Sichtschutzwand alles zaubern kann. Die Kür der Gewinner war aber noch nicht das Ende des Kreativprozesses, wie der Geschäftsführer von Tech2b Markus Manz weiß: „Unser Ziel ist es, aus den verschiedensten Ideen Geschäftsmodelle zu entwickeln und dafür den richtigen Verwertungsweg zu finden.“





Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Sebastian Luger
Fotos
Martin Eder
Erschienen
12.12.2016
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 877
  • Menschen 1171
  • Unternehmen 836
  • Zukunft 1498
Weitere Artikel
MACH ES! gesund Podcast

Hören wir wirklich zu?

19. Juni 2025

Oder warten wir doch nur darauf, endlich mit dem Reden dran zu sein? Unser Gast Dr. Tobias Glück, freiberuflicher Gesundheitspsychologe, Psychotherapeut

Schon gewusst

Coworking-Expertin aus Wels gibt Einblicke in neue Arbeitsformen

18. Juni 2025

Die Welser Coworking-Expertin Sonja Krennmair präsentierte am 16. Juni 2025 in der factory300 in Linz ihr Fachbuch „Dein Coworking Space:

Schon gewusst

Die Guten“ sind zurück: Energie AG setzt Employer Branding-Kampagne fort

18. Juni 2025

Neue Spots mit Sonne, Wind und Wasser als Hauptdarsteller Die Sonne in totaler Urlaubsstimmung, das Wasser randvoll mit Emotionen und

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO