Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Autonom mit Digi Trans
Schon gewusst

Autonom mit Digi Trans

19. Dezember 2016

Autonom mit Digi Trans

„Das Thema intelligente, ressourcenschonende und energieeffiziente Mobilität und Logistik ist von zentraler wirtschafts- und gesellschaftspolitischer Bedeutung. Eine Testregion vor der Haustür ist die ideale Voraussetzung, um praktische Erfahrungen in der Anwendung neuer Technologien zu machen und diese erfolgreich für den Einsatz in der Industrie weiterzuentwickeln“, so Forschungs-Landesrat Thomas Stelzer.

Mobilitätsoffensive

Und Oberösterreich hat mit „Digi Trans“ eine solche Chance. Unter einem Kernkonsortium bestehend aus dem Automobilcluster der Business Upper Austria, dem Austrian Institute of Technology, dem Logistikum Steyr und dem Institut für innovative Energie werden bis Mai 2017 insgesamt 270.000 Euro investiert, um die optimale Gütermobilität für Oberösterreich zu sondieren. Denn Digi Trans widmet sich dem Aufbau und dem Betrieb der Testregion nach den Anforderungen der Industrie-, Gütermobilitätsdienstleistern und Infrastrukturbetreibern. Dieses Projekt ist somit die Einstiegsmöglichkeit für autonomes Fahren. „Oberösterreich hat mit Digi Trans ein Förderprojekt gewonnen, das in den nächsten sechs Monaten das Potenzial für autonomes und vernetztes Fahren sondieren wird. Aus den Ergebnissen dieser Sondierungsphase werden wir für Oberösterreich die weiteren Schritte für die Mobilität der Zukunft ableiten“, unterstreicht Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl die mit der Leitinitiative Digitalisierung gestarteten Ambitionen.

Sanfter, autonomer Einstieg

Wer jetzt jedoch glaubt, dass uns in naher Zukunft nur noch Autos ohne Fahrer am Steuer um die Ohren wirbeln werden, der irrt. Denn einerseits fokussiert sich Digi Trans verstärkt auf Nutz- und Sonderfahrzeuge und andererseits auf eine sichere, dreistufige Integration in den Verkehr. Autonom gesteuerte Fahrzeuge werden in Oberösterreich nicht ohne eine intensive Prüf- und Testphase im Verkehrsnetz auftauchen. „Erst wenn technologische Standards sowie intensive Sicherheitsprüfungen und auch die gesetzlichen Voraussetzungen auf dem Tisch liegen, wird die Zulassung erster, vereinzelter Fahrzeuge auf öffentlichen Straßen erfolgen“, so Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner. Ein Drei-Stufen-Plan bestehend aus virtueller Simulation, Tests in einem gesicherten Bereich am Ennshafen Kai 21 und schließlich dem Betrieb in Betriebsgelände-Umgebung am Kai soll ausreichende Sicherheit gewährleisten. „Das Zauberwort ist Nutzen. Davon hängt die Zeitspanne der Umsetzung ab. In fünf Jahren könnte ich mir die ersten autonomen Nutzfahrzeuge vorstellen, jedoch noch nicht flächendeckend“, prognostiziert Stelzer.





Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Sebastian Luger
Fotos
Land OÖ // Daniel Kader
Erschienen
19.12.2016
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 877
  • Menschen 1177
  • Unternehmen 839
  • Zukunft 1500
Weitere Artikel
Schon gewusst

Neustart von KTM in vollem Gange

1. Juli 2025

„Durch die erfolgreiche Sanierung wurde die Basis für ein Comeback des Produktionsstandortes und eine erfolgreiche Entwicklung von KTM in Oberösterreich

Karrieresprung

Karrieresprung bei GYNIAL Österreich

1. Juli 2025

Mitgründer Oliver Bannert steigt ins Geschäftsführungsteam von GYNIAL Österreich auf Das auf Frauengesundheit spezialisierte österreichische Gesundheitsunternehmen GYNIAL erweitert seine Geschäftsführung.

Schon gewusst

Oberösterreich: Vorreiter der Energiewende

30. Juni 2025

Oberösterreich setzt neue Maßstäbe in der Energiewende und zeigt, wie der Umstieg auf erneuerbare Energien gelingen kann. Mit einem Mix

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO