Wie ein kleiner Ort zum Innovations-Hotspot wird
Vielleicht liegt es an der frischen Luft oder an der Mühl, dass hier alles so schön (am) und im Fluss
Vielleicht liegt es an der frischen Luft oder an der Mühl, dass hier alles so schön (am) und im Fluss
Neues Zahlsystem und App für Direktvermarktung Ein Beispiel dafür ist das Startup myregionalfood. Die beiden Gründer Niklas Reisner und Julian
Er ist der Mastermind der weltweit bekannten Motocross-Freestyle-Show „Masters of Dirt“ und organisiert noch zahlreiche andere Veranstaltungen. Georg Fechter setzt
ßBB Der ßBB-Konzern wurde mehrfach für sein Diversitymanagement ausgezeichnet. Warum ist es so erfolgreich? Traude KogojWir machen Diversity nicht zum
Die Vielfalt in unserer Gesellschaft und unserer Wirtschaft ist so präsent wie nie zuvor. Es geht also darum, wie mit
Sondern Teil des klassischen Kapitalmarktes. Denn das Prinzip einer Finanzierung ist simpel: Eine Seite benötigt finanzielle Mittel, die andere stellt
Von Ankara und Bagdad in ganz jungen Jahren ist der heutige Biohort-Geschäftsführer Maximilian Priglinger über Linz in Neufelden gelandet. Seinen
Kann man die Landwirtschaft von heute auf morgen auf Bio umstellen und die Weltbevölkerung satt machen? „Ja, aber nicht aus
… genau deshalb funktioniert die Zusammenarbeit so gut. Zumindest, wenn es nach Karin Schnirch geht. Mittlerweile Senior Consultant bei mgm
Alter, Geschlecht, kulturelle Hintergründe, Karrierewege und Perspektiven: In all diesen Bereichen herrscht bei Haslinger / Nagele Rechtsanwälte eine große Diversität.