Rückenwind für die Wirtschaft
Die Wirtschaft hat mit Gegenwind zu kämpfen und braucht deshalb auch Rückenwind, um das Tempo halten zu können. Um sich
Die Wirtschaft hat mit Gegenwind zu kämpfen und braucht deshalb auch Rückenwind, um das Tempo halten zu können. Um sich
Am Puls der Zeit und in Ruhelage erstrahlt ein moderner Wohnbau mit acht Wohnungen. Bezug ab November 2015 – Umplanungen
Oberösterreich hat fast keine Rohstoffvorkommen. „Der Rohstoff des Landes steckt in den Menschen“, so Landesrat Strugl bei der Verleihung des
Mehr als 20 Athleten des Kornspitz-Sport-Teams aus drei Nationen und zehn Sportarten sind der Einladung nach Oberösterreich gefolgt – darunter
„Wir haben es heuer zum ersten Mal in unserer Geschichte geschafft, die 26 Millionen Euro Umsatzgrenze zu erreichen“, freut sich
Seit der Betriebnahme im April 2010 wurde in der Anlage der Jahresstrombedarf von etwa 1600 Haushalten erzeugt – 5,5 Millionen
Pünktlich zum 40-jährigen Jubiläum beschenkt Unimarkt sich selbst und seine Kunden mit dem ersten österreichweit zustellenden Online Shop im Bereich
Frauen verdienen in Österreich 24 Prozent weniger als Männer. Während die Männer bis zum 31. März, dem Equal Pay Day,
Mit zwei Vorträgen im Hörsaal 2 wurde die Messe eröffnet, besondere Begeisterung löste dabei die Rede von Oskar Kern, dem
Die Wirtschaftsagentur TMG des Landes Oberösterreich gibt es seit über 20 Jahren. Sie berät Unternehmen in ihrer Entwicklung am Standort