Neues Lieferketteninstitut soll Standort resilienter machen
Gerade die gegenwärtigen geopolitischen Herausforderungen rücken das Thema der Lieferketten ins Zentrum. Daten- und evidenzbasierte Analysen können somit helfen, potentielle
Gerade die gegenwärtigen geopolitischen Herausforderungen rücken das Thema der Lieferketten ins Zentrum. Daten- und evidenzbasierte Analysen können somit helfen, potentielle
500_ Gigawattstunden Strom benötigt die UPM Kymmene Austria allein am Standort Steyrermühl jährlich. Zum Vergleich: Das ist vergleichbar mit der
„Gastronomie muss aufregend bleiben“, weiß Wolfgang Gröller, Hotelier des Traunseehotels und Sprecher der „Traunseewirte“, die dieses Jahr 30-jähriges Jubiläum feiern.
MarkusPromberger Das AMA STAY in St. Vigil am Kronplatz bietet Raum für Entspannung und Entfaltung gleichermaßen. Im Gespräch mit Susanna
Auf Besuch bei Silhouette Leicht sind sie alle, die Brillen, die wir behutsam aus ihren Schachteln nehmen. Man setzt sie
Von links: Stefan Heinisch (Kulturhauptstadt Europas 2024), Christian Schirlbauer (TVB Inneres Salzkammergut), Irene Wögerer (JKU), Claudia Kreier (Chiemgau Tourismus), Hans
Energie Stars 2022 14.12. „Gerade die aktuellen Entwicklungen rund um die Energieversorgung und vor allem die stark steigenden Energiekosten haben
Für vier Personen wird ein VW ID.4 zur Verfügung gestellt, ab sieben Personen wird ein E-Bus angeschafft. Den täglichen Arbeitsweg
Wenn Kreativität und Digitalisierung aufeinandertreffen, dann kann sie entstehen: Innovation. Ein gutes Beispiel dafür ist die Plattform MedYouCate, die beim
Die Schwarze Soldatenfliegenlarve als Abfallentsorger und Rohstofflieferant, eine europaweite Lösung für digitale Signaturen, eine Wärmebatterie, die das Heizen emissionsfrei machen