Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Neuer VKB-Generaldirektor
Schon gewusst

Neuer VKB-Generaldirektor

10. Februar 2015

Neuer VKB-Generaldirektor

Christoph Wurm folgt als VKB-Generaldirektor auf Albert Wagner, der im September bei einer Trekking-Tour in Peru eine Kopfverletzung erlitten hat und sich momentan im Krankenhaus Wagner-Jauregg befindet. „Wir wissen nicht, wie es ihm geht. Ich fürchte aber nicht sehr gut“, so Aufsichtsratsvorsitzender Rudolf Trauner. Gestern bestellte der Aufsichtsrat Wurm zum neuen VKB-Vorstandsvorsitzenden und VKB-Generaldirektor.

Albert Wagner bleibt neben Wurm und Adam Schwebl vorerst im Vorstand. Die Struktur der Bank mache nun einmal einen Dreier-Vorstand notwendig, so Trauner. Da es unsicher sei, ob Wagner in die VKB-Bank zurückkehren werde können, suche man jetzt nach einem weiteren Vorstandsmitglied. „Entscheidend ist nicht, ob das neue Mitglied intern oder extern bestellt wird. Wenn es eine Frau ist, sind wir sehr dafür“, betonte Trauner mehrmals.

Solides Wachstum als Ziel

Mit dem Ergebnis des Geschäftsjahres 2014 ist man zufrieden. Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen halte man die Kernkapitalquote mit 15,7 Prozent „auf sehr hohem Niveau“. Das EGT liegt bei 10,9 Millionen Euro, das Betriebsergebnis ist um 5,4 Prozent auf 18,7 Millionen Euro gewachsen.

Das Financial Times Magazin „The Banker“ listet die VKB-Bank erneut als kapitalstärkste Bank Österreichs, international rangiert sie auf Platz 204 unter den Top 1.000 kapitalstärksten Banken.

Ein Wachstum verzeichnet man beim Wohnbaukreditvolumen. Dieses ist um 6,9 Prozent auf rund 732,8 Mio. Euro angestiegen. Ziel sei es, im nächsten Jahr solide zu wachsen, dafür brauche man aber ein dementsprechendes Umfeld, so Wurm. „Es geht immer noch mehr. Wenn ich mir das Ergebnis anschaue, können wir aber zufrieden sein“, sagte Trauner.

Mit 35 Filialen und 520 Mitarbeitern sieht sich die VKB-Bank als „regionaler Wirtschaftsmotor“ in Oberösterreich.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Doris Lumesberger
Erschienen
10.2.2015
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 596
  • Karriere 892
  • Menschen 1256
  • Unternehmen 878
  • Zukunft 1519
Weitere Artikel
Schon gewusst

Neuer Standort für Wissen und Innovation: Eröffnung des Frauscher Experience

11. November 2025

Schärding, 11. November 2025: Frauscher Sensortechnik eröffnet in Schärding das neue Frauscher Experience Centre und das Frauscher Learning Centre. Damit

Schon gewusst

MERLIN TECHNOLOGY EXPANDIERT – NEUER STANDORT IN DEUTSCHLAND ERÖFFNET

10. November 2025

Neukirchen-Vluyn (DE) / Tumeltsham (AT), November 2025 – Die Merlin Technology GmbH, der international tätige Spezialist für innovative Befeuchtungs-, Kühl-

Schon gewusst

WildesMoos – Natürliches Design für moderne Arbeitswelten

10. November 2025

Wien, am 10. November 2025 – Moderne Arbeitswelten verlangen nach mehr als funktionalen Konzepten – sie brauchen Charakter, Ruhe und

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO