Die Stadt Linz hat beim renommierten „European Capital of Innovation Award“ (iCapital) in Lissabon den zweiten Platz in der Kategorie „Rising Innovative City“ erreicht. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen einer Gala in Lissabon statt. Neben Linz wurden in der Kategorie „Rising Innovative City“ auch die Städte Braga in Portugal (1. Platz) und Oulu in Finnland (3. Platz) ausgezeichnet. Im Semifinale konnte sich Linz gegen starke Konkurrenz aus Brügge (Belgien), Leiden (Niederlande) und Tartu (Estland) durchsetzen.
„Eine internationale Fachjury bestätigt den Kurs der Stadt Linz: Gemeinsame Anstrengungen für Innovation tragen Früchte und schaffen Arbeitsplätze“, sagt der geschäftsführende Vizebürgermeister Dietmar Prammer. Der European Capital of Innovation Award würdigt Städte, die durch Innovationen nachhaltige, inklusive und widerstandsfähige urbane Lebensräume schaffen. Die Auszeichnung bestätigt Linz als einen führenden Innovationsstandort in Europa. Teil der Präsentation vor der Jury war unter anderem die erfolgreiche Transformation der Tabakfabrik Linz. Dort wurden in den letzten 15 Jahren rund 2000 neue Jobs geschaffen.
Innovation lebt vom Geist der Zusammenarbeit in Linz und einem starken Ökosystem. „Ich gratuliere von Herzen unserem engagierten Team der Abteilung Wirtschaft, Innovation, Klimaschutz & EU sowie dem Bereich Innovationshauptplatz und allen beteiligten Organisationen wie etwa dem Ars Electronica Center, Johannes-Kepler-Universität Linz/LIT Open Innovation Center, Kunstuniversität Linz, Tabakfabrik Linz und tech2b”, betont der geschäftsführende Vizebürgermeister Dietmar Prammer.
Stadt Linz
Wenn der Sommer geht, bleibt ein Italien zurück, das leiser ist. Klarer. Und irgendwie auch ehrlicher. Das ist so etwas
Der Intralogistik-Spezialist TGW Logistics feiert ein Rekordjahr, investiert in Robotik und KI – und lässt auch seine Mitarbeitenden am Erfolg
… für die Herkunftskennzeichnung aller Lebensmittel. Das oberösterreichische Familienunternehmen Gourmetfein, das sich auf hochwertige Wurst- und Fleischspezialitäten fokussiert hat, gibt