Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

„Keine Politik, nur Austausch“

24. Oktober 2017

Netzwerken im Mühlviertel
24.10.

Schauplatz Softwarepark Hagenberg , oder genauer gesagt, das Firmengebäude der Count IT Group : Acht Mal pro Jahr treffen sich die Mitglieder des Mühlviertler Unternehmensnetzwerks dort abends, um sich über verschiedene Themen aus dem Unternehmensalltag auszutauschen und neue Lösungsansätze zu entwickeln.

2012 wurde das Projekt auf Initiative der Count IT Gruppe und der ebenfalls im Softwarepark ansässigen Beratungsfirma Raab Coaching ins Leben gerufen. Rund fünf Jahre und 38 Workshops später feierte man diese Gründung. Die Jubiläumsfeier fand Mitte Oktober im Amsec-Veranstaltungszentrum in Hagenberg statt – mit dabei rund 120 Gäste, darunter politische Vertreter, Wirtschaftsinteressierte und jede Menge Unternehmer.

Rückblick und Ausblick

Anwesend waren auch jene, die „Teilnehmer der ersten Stunde“ des Netzwerks waren – etwa Baumeister Philipp Kern, Anton Riepl von der gleichnamigen Fleischmanufaktur, Schinko-Geschäftsführer Gerhard Lengauer und Egon Döberl, Geschäftsführer bei Mixit-Dämmstoffe. Sie ließen ihre Erfahrungen über den Austausch von Erlebnissen, Ideen und Tipps in den Workshops Revue passieren und sprachen darüber, was sie von anderen Unternehmern lernen konnten.

„Wegen der unterschiedlichen Hintergründe der einzelnen Betriebe ist es möglich, ein Thema aus verschiedensten Bereichen zu beleuchten“, so Gründer Walter Raab. Das Netzwerk funktioniere deshalb so gut, weil es ein paar strenge Regeln gibt: „Keine Politik, kein Vertriebsnetzwerk – reiner Austausch. Außerdem müssen die Mitglieder offen sein und sich einbringen .“ Nur so könne man die Mühlviertler Entscheidungsträger mit gemeinsamen Aktivitäten weiterhin an einen Tisch bringen.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
DIE MACHER
Erschienen
24.10.2017
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 884
  • Menschen 1204
  • Unternehmen 847
  • Zukunft 1505
Weitere Artikel
Schon gewusst

VIVATIS-Gruppe weiter auf Wachstumskurs

3. September 2025

Mehrheitsbeteiligung: Maresi steigt bei Salvia in Kroatien ein Die zur österreichischen Lebensmittelgruppe VIVATIS gehörende MARESI Austria GmbH mit Sitz in

MACH ES! Podcast

Wie Moos unsere Räume revolutioniert

3. September 2025

In dieser Folge widmen wir uns der erstaunlichen Kraft der Natur auf unser Wohlbefinden und Produktivität. Und der Frage, wie

Schon gewusst

Erfolgreicher Lehrstart: Energie AG begrüßt 36 neue Lehrlinge

2. September 2025

Den ersten Schritt ins Berufsleben setzten gestern, 1. September 2025, 36 Jugendliche bei der Energie AG in Gmunden. Sie starten

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO