Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Karrieresprung bei Bellaflora
V.l.n.r.: Bereichsleiter Verkauf und Facility Management, Helmut Bayer; Bereichsleiterin Finanzen, Tabitha Hackl; Geschäftsführerin, Susanne Eidenberger; Bereichsleitung Marketing, Merchandising und eCommerce, Nicole Sumah; Bereichsleiterin Organisationsentwicklung, Brigitte Zibuschka
Karrieresprung

Karrieresprung bei Bellaflora

24. Juni 2025

bellaflora präsentiert neue Geschäftsleitung – Susanne Eidenberger übernimmt alleinige Geschäftsführung

Österreichs führendes Gartencenter startet mit neuer Führungsstruktur in den Sommer. Vier Bereichsleiter*innen und Geschäftsführerin Susanne Eidenberger treiben die Weiterentwicklung von bellaflora und dessen urbanem Stadtkonzept Salon Verde von nun an voran.

bellaflora hat mit dem Geschäftsjahr 2025 seine Weichen neu gestellt. Eine Umstrukturierung auf Managementebene bündelt die Führungspositionen und stärkt die Marke für eine weiterhin grüne Zukunft. Susanne Eidenberger ist seit 2021 Teil von bellaflora, wo sie zunächst als CFO startete. Bereits seit 2022 ist die gebürtige Oberösterreicherin Mitglied der Geschäftsführung. Seit Februar dieses Jahres hat sie die alleinige Leitung von bellaflora und Salon Verde übernommen. Felix Thun-Hohenstein wird dem Unternehmen weiterhin im Aufsichtsrat beratend zur Seite stehen.

 „Ich freue mich sehr, gemeinsam mit dem neu aufgestellten Managementteam den Weg in eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten“, so Susanne Eidenberger. „Unser Ziel bleibt es, unseren Kund*innen ein inspirierendes Einkaufserlebnis mit hochqualitativer Beratung und einer großen Sortimentsvielfalt für ein nachhaltigeres und schöneres Leben mit und um die Pflanze zu bieten.“

Neue Geschäftsleitung macht bellaflora und Salon Verde zukunftsfit

Die Führungsstruktur wird nun gestrafft und die Geschäftsleitung, bestehend aus der Geschäftsführung und den vier Bereichsleiter*innen bündelt die wichtigsten Unternehmensbereiche.

Brigitte Zibuschka ist neue Bereichsleiterin Organisationsentwicklung. In ihrer Verantwortung liegen seit 2024 alle personalbezogenen Themen. Seit Februar nun auch die strategische Weiterentwicklung der Unternehmensstruktur –und –Kultur sowie die Bereiche IT, Nachhaltigkeit und Qualitätsmanagement. Helmut Bayer übernimmt als Bereichsleiter Verkauf und Facility Management die strategische Steuerung und operative Führung der Verkaufsaktivitäten sowie die effiziente Organisation und Instandhaltung der betrieblichen Infrastruktur. Nicole Sumah, als Bereichsleitung Marketing, Merchandising und eCommerce, stellt sicher, dass bellaflora und Salon Verde als Vorreiter am Markt agieren – mit starkem Fokus auf die Kund*innen und Digitalisierung. Tabitha Hackl komplettiert als Bereichsleiterin Finanzen und neuestes Mitglied das Team in der Geschäftsleitung.

Durch die enge Zusammenarbeit aller Bereiche können Entscheidungen künftig schneller und effizienter getroffen werden. bellaflora richtet den Blick dabei auf ganzheitliche Lösungen und verbessert sämtliche Unternehmensbereiche sowie das Einkaufserlebnis für die Kund*innen weiter. Gemeinsam verfolgen sie alle ein Ziel: Das Unternehmen zukunftsfit machen und die Position von bellaflora als „Grüne Nummer 1“ weiter zu stärken.

INFOBOX

Über bellaflora

bellaflora ist Österreichs führendes Unternehmen für naturnahes Gärtnern und Dekorieren. Das Unternehmen wurde 1978 gegründet. In den 27 Filialen sind derzeit ca. 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt – 24 davon sind Lehrlinge. Das Unternehmen steht in österreichischem Privateigentum. Die Firmenzentrale befindet sich in Leonding bei Linz. Mehr Informationen zum Unternehmen unter: www.bellaflora.at.

Das breite Sortiment von bellaflora umfasst nicht nur eine große Auswahl an Pflanzen, sondern ebenfalls Geschenkideen, inspirierende DIY- und Dekoartikel sowie Tierprodukte. Als Österreichs Grüne Nummer 1 ist bellaflora dem Umwelt- und Klimaschutz, der nachhaltigen Nutzung von Ressourcen und Nachhaltigkeit im gesamten Produktsortiment in besonderer Weise verpflichtet. 2020 zertifizierte das Energieforum Kärnten bellaflora als nachhaltiges Unternehmen. Mehr zu Nachhaltigkeit unter: bellaflora.at/nachhaltigkeit

Über Salon Verde

Salon Verde ist das Stadtkonzept von Österreichs führendem Gartencenter bellaflora und eröffnete 2022 die erste Filiale im 2. Wiener Gemeindebezirk. Salon Verde richtet sich an Städter*innen und bietet neben Inspirationen ein sorgfältig kuratiertes Sortiment an Grünpflanzen für Wohnung und Balkon, Home-Accessoires und Kleinmöbel sowie Naturkosmetik und kulinarische Spezialitäten. Ein Teil des Shops in der Landstraßer Hauptstraße wird von Laniato, dem ersten Wiener Wollcafé, bespielt. Nachhaltigkeit wird bei der Auswahl des Sortiments und beim Service großgeschrieben. So wird ein Umtopfservice angeboten und es stehen Lastenräder zum Leihen zur Verfügung.

Redaktion

  • DIE MACHER

Fotos

bellaflora

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 879
  • Menschen 1182
  • Unternehmen 842
  • Zukunft 1501
Weitere Artikel
Karrieresprung

Karrieresprung an der Montanuni Leoben

11. Juli 2025

Neue Assistenzprofessor*innen an der Montanuni Die Montanuniversität Leoben begrüßt im Sommersemester 2025 sechs neue Assistenzprofessor*innen, die mit ihrer exzellenten Expertise

Karrieresprung

KARRIERESPRUNG IN DER KELAG ENERGIE & WÄRME

10. Juli 2025

Verstärkung der Geschäftsführung der Kelag Energie & Wärme Der Aufsichtsrat der Kelag hat Andrea Domberger mit Wirkung 1. Oktober 2025

Schon gewusst

Kärcher erhält Leitbetriebe Austria Zertifizierung

10. Juli 2025

Innovative Technologien für eine ressourcenschonende Zukunft Die Alfred Kärcher GmbH – weltweit führend in der Entwicklung und Produktion von Reinigungssystemen

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO