200 Jahre und kein bisschen leise. So oder so ähnlich könnte der Titel auf der Einladungskarte zu Anton Bruckners 200. Geburtstagsfeier lauten. Mit seinen neun Sinfonien gehört er heute zu den meistgespielten Komponisten. Eingeladen zum Geburtstagsfest sind ALLE! Alle, die oberösterreichische Kultur in ihrer ganzen Vielfalt erleben möchte. Zahlreiche Projekte rund um Bruckner befassen sich mit seinem Leben und seinem Werk, mit seiner Persönlichkeit und seiner anhaltenden Wirkung
Wo und wie kann man denn am besten mitfeiern? Das möchte Podcast-Host Susanna Winkelhofer wissen. Ilona Roth, Regisseurin, Festivalleiterin, Tanz- und Kulturschaffende und Norbert Trawöger, Musiker sowie künstlerischer Direktor des Bruckner Orchesters Linz geben in der aktuellen Podcast-Episode, die Antwort.
Mehr zum Brucknerfest 2024: https://www.brucknerhaus.at/programm/abos-reihen-23-24/internationales-brucknerfest-linz-2024
Mehr zum Kulturjahr 2024 und den vielen Möglichkeiten, Kultur in Oberösterreich zu erleben: www.kultururlaub.at
Oberösterreich Tourismus / Martin Fickert; MMH
Die Montanuniversität Leoben belegt in aktuellen Rankings zur Forschungsförderung Spitzenpositionen und unterstreicht damit ihre starke Wettbewerbsfähigkeit, wenn es um die
Und plötzlich ist da dieser Gedanke, der bald zur Idee wird: Wie wäre es denn, wenn ich den Job wechsle?
Der Wintertourismus in Oberösterreich ist mehr als eine Saisonfrage. Mit neuen Investitionen, kreativen Kampagnen und einem klaren Bekenntnis zur Familie