Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Edenred zum Great Place To Work prämiert
Schon gewusst

Edenred zum Great Place To Work prämiert

14. Mai 2024

Edenred zum Great Place To Work prämiert

Der Arbeitsmarkt ist im Umbruch. Unternehmen suchen händeringend nach Arbeits- und Fachkräften und verzeichnen laut Erhebungen der Wirtschaftskammer Österreich aufgrund nicht zu besetzender Stellen Umsatzeinbußen. Diese Entwicklung wird sich durch die demografischen Entwicklungen – wie etwa bevorstehende Pensionierungswellen – in den kommenden Jahren und Jahrzehnten noch erheblich verschärfen. Darüber hinaus haben sich die Bedürfnisse auf Arbeitnehmerseite zum Teil grundlegend verändert. In Anbetracht dieser Entwicklungen steigt die Attraktivität jener Unternehmen, die ansprechende Arbeitsbedingungen bieten.

Durchschnittlich 90 Prozent positives Mitarbeiter-Feedback

Als führender Anbieter von Mitarbeiter-Benefits und Motivationslösungen in Form von digitalen Gutscheinen für die Gastronomie und den Handel geht Edenred Österreich in Sachen New Work mit gutem Beispiel voran. So erzielt der Benefit-Anbieter mit einer Gesamtbewertung von 97 Prozent bei der renommierten Great-Place-To-Work-Befragung seiner Mitarbeiter:innen einen neuen Rekord. Durchschnittlich fielen 90 Prozent der Antworten positiv aus.

„Die Zertifizierung als ‘Great Place To Work’ untermauert die positive Arbeitsatmosphäre und Wertschätzung, die wir bei Edenred tagtäglich leben. Jede Einzelne und jeder Einzelne aus meinem Team trägt mit ihren bzw. seinen individuellen Beiträgen zu diesem wertvollen Miteinander bei“ , zeigt sich Christoph Monschein, Geschäftsführer von Edenred Österreich, stolz.

Monschein setzt sich seit Jahren stark mit New Work auseinander und etabliert laufend entsprechende Maßnahmen im Edenred-Team, die das Wohlbefinden und in weiterer Folge die Performance steigern – einer der Gründe für den erheblichen Wachstumskurs des Unternehmens in den vergangenen Jahren. Regelmäßige interne Umfragen bestätigen die jetzigen Ergebnisse und vor allem die deutlichen Verbesserungen.

Mitarbeiter:innen als Fundament des Unternehmenserfolgs

„Ich bin so stolz auf das gesamte Team! Edenred hat wahrhaft verstanden, dass die größte Stärke eines Unternehmens von den Menschen ausgeht“ , sagt die international erfahrene HR-Beraterin Liz Lux, die seit April als Head of People & Culture bei Edenred Österreich fungiert.

Great Place To Work ist ein Programm, das Unternehmen in mehr als 60 Ländern weltweit auszeichnet. Die Mitarbeiter-Befragungen basieren auf einem Fragebogen, der verschiedenste Aspekte erfasst, die einen ausgezeichneten Arbeitsplatz ausmachen – darunter Zusammenarbeit, Kommunikation, Führungsverhalten, Interesse an der Einzelperson, gutes Work-Life-Blending, Teamgeist, Spaß bei der Arbeit sowie faire Behandlung und Beförderungen.

Das Edenred-Team freut sich über die Auszeichnung und seinen Wohlfühl-Arbeitsplatz.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
DIE MACHER
Fotos
Edenred Austria GmbH
Erschienen
14.5.2024
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 877
  • Menschen 1178
  • Unternehmen 839
  • Zukunft 1500
Weitere Artikel
MACH ES! gesund Podcast

Dein Gehirn wird es dir danken

3. Juli 2025

Die To-Do-Liste scheint endlos, während neue E-Mails, dringende Nachrichten und klingelnde Telefone die Aufmerksamkeit fordern. Die moderne Arbeitswelt ist oft

Schon gewusst

Was für ein Abend…

2. Juli 2025

ACS Logistics SummerNight25 Am Freitag, dem 27. Juni 2025, hat ACS Logistics in Asten seine neue Firmenzentrale feierlich eröffnet. Nach

Schon gewusst

Fachhochschule Oberösterreich macht sich mit „Strategie 2040“ fit für die

2. Juli 2025

Mit der „Strategie 2040“ als neuem Kompass beschreitet die Fachhochschule OÖ neue Wege „Die Fachhochschule Oberösterreich ist forschungsstärkste FH in

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO