Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Bernhard Schwartz
Karrieresprung

Bernhard Schwartz

25. Februar 2025

Bernhard Schwartz übernimmt Leitung Forschung und Entwicklung der FH Gesundheitsberufe OÖ

Die FH Gesundheitsberufe OÖ steht für Forschung und Entwicklung mit dem Ziel, die Gesundheit der Menschen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Der Bereich Forschung und Entwicklung wurde 2015 von Sylvia Öhlinger aufgebaut und 2018 in die Hochschulentwicklung integriert, die sie weiterhin leitet.

Durch das Wachstum und die zunehmende Differenzierung der FH Gesundheitsberufe OÖ wird sich Sylvia Öhlinger verstärkt auf strategische Themen im Bereich der Hochschulentwicklung fokussieren. Bernhard Schwartz, der seit 2017 als Forschungskoordinator an der FH Gesundheitsberufe OÖ tätig ist und mit der Forschungsstrategie der Hochschule bestens vertraut ist, übernimmt ab Februar 2025 die Leitung für Forschung und Entwicklung. Unter seiner Führung wird der Bereich weiterentwickelt und strategisch ausgebaut.

Bernhard Schwartz bringt umfassende Erfahrung in Lehre und Forschung mit. Nach Studien in Sportgerätetechnik, Medizintechnik und Sportwissenschaft sammelte er Expertise in Wissenschaft, Führung und strategischem Forschungsaufbau – sowohl in außeruniversitären Einrichtungen wie dem Forschungszentrum Seibersdorf als auch an Hochschulen wie der Universität Wien, der FH OÖ und der FH Gesundheitsberufe OÖ. Internationale Forschungsaufenthalte in den USA (University of Wisconsin – Milwaukee) und Australien (Royal Melbourne Institute of Technology) erweiterten seinen Erfahrungsschatz.

Neben seiner Forschungstätigkeit betreibt der Wahloberösterreicher im Bezirk Eferding eine ökologische Nebenerwerbslandwirtschaft mit Kiwibeeren und Zackelschafen.

Bernhard Schwartz ist seit 2017 an der FH Gesundheitsberufe OÖ als Forschungskoordinator beschäftigt und leitete seitdem 11 Forschungsprojekte. Darüber hinaus unterstützte er zahlreiche andere Forschungsprojekte mit seiner Fachexpertise und lehrt an mehreren Studienprogrammen in den Fächern Wissenschaftliches Arbeiten, Statistik, klinische Studien und Ethik.

Er ist ständiges Mitglied zweier ethischer Gremien (Ethikkommission der Johannes Kepler Universität, Institutionelles Ethikboard der FH Gesundheitsberufe OÖ), Fachbeiratsmitglied des OÖ Medizintechnikclusters und Preisträger eines österreichischen Staatspreises für Forschung.

Die FH Gesundheitsberufe OÖ freut sich, dass Bernhard Schwartz als langjähriger und engagierter Mitarbeiter nun die Leitung von Forschung und Entwicklung übernimmt. Gemeinsam werden bestehende Strukturen weiterentwickelt und neue Impulse gesetzt.

Forschung ist einer der Grundpfeiler jeder Hochschule. Gerade in Zeiten des demographischen Wandels, der zunehmende Herausforderungen im Gesundheitsbereich mit sich bringt, ist es wichtig, praxisorientierte und evidenzbasierte Lösungen zu erforschen, zu entwickeln und anzubieten. Nur so ist eine patient*innenenzentrierte , interprofessionelle und qualitativ hochwertige sowie nachhaltige Gesundheitsversorgung möglich.“
Bernhard Schwartz
Leitung für Forschung und Entwicklung

Redaktion

  • DIE MACHER

Fotos

FH Gesundheitsberufe OÖ / Thomas Altendorfer / Martin Wiesler

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 885
  • Menschen 1211
  • Unternehmen 849
  • Zukunft 1506
Weitere Artikel
Schon gewusst

Kirchdorfer Gruppe liefert Kernbauteile für Semmering-Basistunnel

17. September 2025

Über 10.000 Gleistragplatten sichern zukünftige Zugverbindung. Transport erfolgt klimafreundlich per Bahn. Die Kirchdorfer Gruppe ist mit ihrem Unternehmen MABA Fertigteilindustrie

Schon gewusst

RISC: Institut und Software GmbH

17. September 2025

Gemeinsam für die Zukunft der symbolischen KI. PIONEER TOGETHER  Hagenberg. Das RISC Institut der Johannes Kepler Universität Linz und die

MACH ES! Podcast

Von der Jogginghose zum Luxuslabel

17. September 2025

Was passiert, wenn ein Alltagsfrust zur Geschäftsidee wird? Wenn aus dem täglichen „Was ziehe ich bloß an?“-Moment ein nachhaltiges Fashion-Label

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO