Page 121 - Demo
P. 121


                                    121Fast 70.000 Diagnosen gibt es in der Medizin. DDr. Dietmar R%u00f6sler reduziert sie auf sechs Grundprobleme. Seine Methode: das Hindernis sehen, bevor der Crash unvermeidbar wird. Ein Diagnose- und Therapiekonzept, das den ganzen Menschen betrachtet. %u201eWo zwickt%u2019s denn?%u201c Oder: %u201eWas fehlt Ihnen denn?%u201c Fragen wie diese stellt Dietmar R%u00f6sler nicht in seiner Praxis. Stattdessen fragt er lieber: %u201eWas ist Ihr Ziel? Wie m%u00f6chten Sie sich f%u00fchlen, wenn Sie morgens aufwachen?%u201c Er leitet Inumed, das Institut f%u00fcr Nutriologische Medizin, und m%u00f6chte neue Wege aufzeigen, wie %u00c4rztinnen, %u001a erapeuten oder Berater ihre Patientinnen und Patienten dabei unterst%u00fctzen k%u00f6nnen, selbst Verantwortung f%u00fcr ihre Gesundheit zu %u00fcbernehmen. Und: Er m%u00f6chte endlich Schluss machen mit Diagnosen, die sich Menschen wie Glaubenss%u00e4tze in ihr Gehirn t%u00e4towieren. %u201eChronische Erkrankungen k%u00f6nnen heilbar sein. Das sollte unser Ziel in der Medizin sein.%u201cSechs statt 70.000Fast 70.000 Diagnosen gibt es. %u201eWenn wir problemorientiert denken, werden wir nie fertig. Abstrahiert man weit genug, bleiben sechs gro%u00dfe Probleme %u00fcbrig%u201c, erkl%u00e4rt Dietmar R%u00f6sler:Das Mikrobiom. Wenn der Darm nicht funktioniert, kommen die N%u00e4hrstoffi e nicht in den K%u00f6rper. %u201eDann kann ich therapieren, so viel ich will. Es wird nicht funktionieren.%u201cDas vegetative Nervensystem. Stressreaktionen sind %u00fcber die Herzratenvariabilit%u00e4t messbar. %u201eEin Auto kann man nicht reparieren, w%u00e4hrend es f%u00e4hrt. Du musst das vegetative Nervensystem erst zur Ruhe bringen.%u201cDie Mitochondrien. Die Kraftwerke in unseren Zellen. Sie verwandeln Nahrung in Energie, die der K%u00f6rper nutzen kann. %u201eEs gibt viele Leute, die das nicht k%u00f6nnen. Sie essen genug, sind aber trotzdem m%u00fcde. Die Energie bleibt als Fett h%u00e4ngen, statt Kraft zu geben.%u201cDie Entgiftung. Leber und Nieren m%u00fcssen t%u00e4glich Schadstoffi e aus Umwelt, Nahrung und Medikamenten abbauen. Funktioniert das System nicht richtig, sammeln sich Giftstoffi e im K%u00f6rper. %u201eDas wird ein immer gr%u00f6%u00dferes %u001a ema.%u201cDas Immunsystem. Wie gut wehrt der K%u00f6rper Viren, Bakterien und andere Krankheitserreger ab? Manche Menschen sind st%u00e4ndig erk%u00e4ltet, andere werden fast nie krank. %u201eDas zeigt, wie stark ihr Immunsystem arbeitet.%u201cDie genetische Gesundheit. Jeder Mensch hat schwache Stellen in seinen Genen %u2013 Bereiche, wo sp%u00e4ter Krankheiten entstehen k%u00f6nnten. %u201eWer diese Risiken kennt, kann gezielt gegensteuern.%u201c Das WerkzeugkissenR%u00f6slers Methode funktioniert ein bisschen wie ein Hausbau. Erst das Fundament: Grundversorgung mit N%u00e4hrstoffi en. Dann die Probleml%u00f6sung: Welches der sechs %u001a emen steht im Vordergrund?_Die 6gro%u00dfen Probleme Text Susanna Winkelhofer Foto G.A.S.G.A. Service GmbHSchon geh%u00f6rt?#21 Wie %u00fcbernehmen wir Eigenverantwortung f%u00fcr unsere Gesundheit, DDr. Dietmar R%u00f6sler?ab 25.9.2025Und es gibt noch mehr zu h%u00f6ren: Im Inumed-Podcast %u201eMilieu. Gesund.%u201c erkl%u00e4rt Dietmar R%u00f6sler, warum das Milieu der Schl%u00fcssel zur Gesundheit ist. %u00dcberall, wo%u2019s Podcasts gibt.
                                
   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125