Page 95 - Demo
P. 95


                                    95MindEcho # Wer Eine Vertrauensbasis schaffen, bevor man gemeinsam gr%u00fcndet? Nicht notwendig, wenn man seinen Gesch%u00e4ftspartner schon seit Kindestages kennt. Urspr%u00fcnglich gr%u00fcndet Benjamin Hindinger mit seinem Freund Dominik Stix das Unternehmen MindEcho. Als klar wird, dass das Startup einen IT-Allrounder braucht, holt er Bernhard Sommer als technischen Leiter ins Team. Die beiden verbindet seit dem Kindergarten eine enge Freundschaft. Gemeinsame Interessen wie das Rote Kreuz und neue Technologien st%u00e4rken diese Verbindung.Entsprechend reibungslos l%u00e4uft die Zusammenarbeit ab.  # Was MindEcho entwickelt einen KI-gest%u00fctzten Laut%u00fcbersetzer. Dieser soll in erster Linie sprachbeeintr%u00e4chtigten Kindern die Welt der Kommunikation er%u00f6ffnen. Der %u00dcbersetzer kann allerdings von jeglicher sprachbeeintr%u00e4chtigten Person genutzt werden, vorausgesetzt, sie kann Laute bilden. Im n%u00e4chsten Schritt ist deswegen auch eine Ausweitung der Zielgruppe auf beispielsweise Schlaganfall- oder Demenzpatienten denkbar. # Wie Sprachcomputer sind allgemein bekannt. Diese erfordern allerdings eine aktive Interaktion mit dem Ger%u00e4t. Benjamin und seinem Team war es wichtig, ein System zu entwickeln, das ohne Zutun der Kinder funktioniert. Denn viele von ihnen haben zus%u00e4tzliche motorische oder kognitive Einschr%u00e4nkungen. Basis f%u00fcr die Funktionsf%u00e4higkeit der App ist, dass Bezugspersonen die Laute der Kinder den zugrundeliegenden Bed%u00fcrfnissen im System zuordnen. Sobald diese Trainingsphase abgeschlossen ist, erkennt die KI Muster in den Audioaufnahmen der Laute, um die Bed%u00fcrfnisse automatisch korrekt zu interpretieren. # Wann Urspr%u00fcnglich wird MindEcho im Jahr 2023 f%u00fcr den Proof of Concept bei den Familien, mit denen die Machbarkeit gepr%u00fcft wird, als offene Gesellschaft gegr%u00fcndet. Ende 2024 nach Abschluss des PoC wird es in ein Einzelunternehmen umgewandelt.. Die tats%u00e4chliche Gr%u00fcndung (zum Beispiel als GmbH oder FlexCo) wird 2026 zum Projektstart einer Forschungskooperation zur Entwicklung der Prototypen stattfinden. Zum jetzigen Zeitpunkt hat das junge Unternehmen die Machbarkeitsstudie positiv ausgewertet und 2026 wird es eine erste Prototypenphase geben. Im Moment ist man auf Investorensuche und Teil des Inkubatorprogramms %u201eActivate%u201c von tech2b unter anderem mit Fokus auf der Einreichung von F%u00f6rderungen. Ein marktreifes Produkt erwarten die Gr%u00fcnder 2027.# Wo MindEcho sitzt in Ober%u00f6sterreich. Der Markteintritt soll im DACH-Raum stattfinden, da es f%u00fcr die erste Umsetzung leichter ist, nur eine Sprache in die Entwicklung miteinzubeziehen. Skalierungspotentiale sieht das Team f%u00fcr ganz Europa und auch die USA, also Bev%u00f6lkerungen mit einem %u00e4hnlichen Zugang zu Technik. Grunds%u00e4tzlich werden aber nur ein Smartphone und Internetzugang f%u00fcr die Anwendung ben%u00f6tigt.  # Warum Die Idee entsteht aus der eigenen Betroffenheit heraus. Benjamin macht sich auf die Suche nach einem unterst%u00fctzenden Kommunikationstool f%u00fcr seinen sprachbeeintr%u00e4chtigten Neffen Moritz. Als er nichts Passendes am Markt findet, nimmt er die Sache selbst in die Hand und realisiert, dass die Anzahl an Betroffenen, deren Alltag durch MindEcho erleichtert werden kann, viel gr%u00f6%u00dfer ist, als urspr%u00fcnglich angenommen. Anfangs wei%u00df seine Familie noch nichts von der Idee, mittlerweile unterst%u00fctzt sie dabei, das Produkt so nutzernahe wie m%u00f6glich zu entwickeln._Wir wollen, dass jeder Mensch eine Stimme findet und verstanden wird.Benjamin HindingerGr%u00fcnder und Gesch%u00e4ftsf%u00fchrer, MindEchovon links: Bernhard Sommer, Benjamin HindingerDie beiden Startups werden von tech2b, dem ober%u00f6sterreichischen Startup-Inkubator, unterst%u00fctzt und befinden sich seit Anfang Juni im sechsmonatigen ActivateProgramm. Alle Infos rund um die Programme von tech2b findet man unter tech2b.at.
                                
   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99