Page 100 - Demo
P. 100


                                    100Wo geht%u2019s hier zur Selbstverwirklichung?Dass diverse Teams erfolgreicher sind, zeigen zahlreiche Studien. Warum es aber nicht reicht, Frauen in F%u00fchrungspositionen zu etablieren, ohne sie zu f%u00f6rdern und ihnen das passende Umfeld f%u00fcr ihre Entwicklung zu schaffen, wei%u00df Christina Wirl. Sie ist Leadership Coach und hat Tipps f%u00fcr alle mitgebracht, die authentisch f%u00fchren und den Schritt aus der Komfortzone wagen m%u00f6chten. Mentaltrainer-Ausbildung und einer Reise nach Indien, wo sie eine Ausbildung zur Yogalehrerin absolviert, setzt sie ihren Weg in der Verkaufsleitung bei Bipa fort und machte daneben noch ihren Master in Wirtschaftspsychologie. Doch der Wunsch, mehr zu bewegen, f%u00fchrt sie schlie%u00dflich in die Selbstst%u00e4ndigkeit. Im M%u00e4rz 2024 gr%u00fcndet sie ihre eigene Unternehmensberatung mit dem Ziel, Frauen zu begleiten und Unternehmen zu helfen, ein f%u00f6rderliches Umfeld f%u00fcr weibliche F%u00fchrungskr%u00e4fte zu schaffen.Miteinander, nicht gegeneinanderDoch warum reichen Quoten alleine nicht aus, um Frauen in F%u00fchrungspositionen zu etablieren? %u201eEs braucht die Kombination aus Coaching und einem unterst%u00fctzenden Unternehmensumfeld.%u201c In Unternehmen arbeitet Christina deswegen nicht nur mit Frauen, sondern auch mit dem C-Level und bietet Schulungen f%u00fcr alle Mitarbeitenden an, denn Diversit%u00e4t m%u00fcsse Top-down gelebt werden. Wichtig ist ihr, dass es nicht darum geht, M%u00e4nner aus F%u00fchrungspositionen zu verdr%u00e4ngen, sondern darum, ein Umfeld zu schaffen, in dem alle gleichberechtigt in diesen Rollen t%u00e4tig sein k%u00f6nnen.Christina sieht die Zukunft f%u00fcr Frauen in F%u00fchrungsrollen positiv. Sie glaubt, dass Mentoring und Role Models innerhalb von Unternehmen entscheidend sind. %u201eWenn das Verst%u00e4ndnis ganz oben da ist, %u00f6ffnet das M%u00f6glichkeiten f%u00fcr die jungen Frauen, die nachkommen.%u201c Ihr Ziel ist es, die gl%u00e4serne Decke zu durchbrechen und eine Arbeitswelt zu schaffen, in der Diversit%u00e4t und Gleichberechtigung selbstverst%u00e4ndlich sind._Christinas Tippsf%u00fcr (junge) Frauen, die eine F%u00fchrungsposition anstreben#1 Regelm%u00e4%u00dfige Selbstreflexion: Wer bin ich? Um diese Frage beantworten zu k%u00f6nnen, m%u00fcssen wir uns mit uns selbst auseinandersetzen: Was kann ich? Was ist mir wichtig? Selbstreflexion kann zum Beispiel durch Journaling, Coaching oder Mentoring gelingen.#2 Mutig sein und einfach machen: Manchmal ist es wichtig, die eigene Komfortzone zu verlassen und neue Schritte zu wagen. Wenn man sich Herausforderungen stellt, kann man aktiv Chancen ergreifen. Mut und Initiative sind entscheidend f%u00fcr den Erfolg.#3 Lebenslanges Lernen: Kontinuierlich Neues zu lernen und sich konstant weiterzuentwickeln, h%u00e4lt einen flexibel und macht offen f%u00fcr Ver%u00e4nderungen und neue Trends. Lebenslanges Lernen ist der Schl%u00fcssel zur Anpassungsf%u00e4higkeit und zum Erfolg in F%u00fchrungspositionen.%u0009 Text%u0009 Melanie KashoferFoto Karin LacherFrauen brauchen Vertrauen in die eigenen F%u00e4higkeiten und ein Umfeld, das diese f%u00f6rdert. Christina WirlLeadership Coach, F%u00fchrungsKraft by Christina WirlDie Sonne scheint an diesem Dienstagmittag besonders stark durch die gro%u00dfen Fenster unserer Redaktion. Doch als Christina Wirl, Leadership Coach, den Raum betritt, h%u00e4tte es auch in Str%u00f6men sch%u00fctten k%u00f6nnen. Denn sie bringt den Sonnenschein durch ihre Stimmung gleich mit. Mit ihren 30 Jahren kann sie schon auf eine beachtliche Karriere zur%u00fcckblicken. Inspiriert durch ihre eigene F%u00fchrungserfahrung, hat sie sich der Aufgabe verschrieben, Frauen auf ihrem Weg in F%u00fchrungspositionen zu unterst%u00fctzen und in Unternehmen ein Mindset zu schaffen, das auf Chancengleichheit und Wachstum beruht.Direkt nach ihrem Bachelorstudium beginnt Christina mit 21 Jahren als Regionalverkaufsleiterin bei Hofer und f%u00fchrt 120 Mitarbeitende. Diese Erfahrung pr%u00e4gt sie: %u201eIch musste relativ schnell lernen, wie ich mir Respekt verschaffe und Verantwortung %u00fcbernehme.%u201c Trotz des Erfolgs erkennt sie, dass sie mehr will, als nur Zahlen zu erreichen. Nach einer 
                                
   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104