Page 77 - Demo
P. 77
77#Gedankensprung ...... mit Wolfgang StummerDie Autowelt Linz in drei Worten_Kundenorientierte Mobilit%u00e4t sichern.Meine Handschrift als Gesch%u00e4ftsf%u00fchrer_mit Umsicht und Ma%u00dfgabe ein Gesch%u00e4ft zu betreiben, das wirtschaftlich erfolgreich ist und die drei Komponenten, die an diesem Prozess teilnehmen %u2013 n%u00e4mlich Kunde, Arbeitnehmer und Eigent%u00fcmer %u2013, bestm%u00f6glich zu befriedigen.Was kaum jemand %u00fcber uns wei%u00df_dass sich die Autowelt Linz schon lange sehr stark mit der Elektromobilit%u00e4t auseinandersetzt und diesbez%u00fcglich einer der kompetentesten Player am ober%u00f6sterreichischen Automarkt ist.Diese Herausforderungen einen unsere Kunden_f%u00fcr ihre Mobilit%u00e4t einen sicheren, kompetenten Servicepartner zu haben.Die Mobilit%u00e4tswende schaffen wir, indem_wir die richtige Technologie f%u00fcr jeden Kunden passend einsetzen.Wir stehen in der Mobilit%u00e4tswende erst am Anfang der Entwicklungen. Wolfgang StummerGesch%u00e4ftsf%u00fchrer, Autowelt LinzGemeinsam arbeitet das 50-k%u00f6pfige Team daran, die bestm%u00f6glichen individuellen L%u00f6sungen f%u00fcr die Kunden zu finden. Vom Neuwagen- und Gebrauchtwagenverkauf %u00fcber die Servicereparatur und Karosserieinstandsetzung bis hin zur Unfallschadenreparatur bietet die Autowelt ein gro%u00dfes Portfolio an. Dar%u00fcber hinaus unterst%u00fctzt man bei Versicherungen und Finanzierungen %u00fcber externe Partner. Dabei werden nicht nur Privatkunden betreut, sondern auch Firmenkunden, wie beispielsweise Logistikunternehmen. Bei Letzteren kommt das Team mittlerweile sogar vor Ort vorbei; spezialisiert ist es im Logistikbereich auf Leicht-LKW bis zu 3,5 Tonnen. Die Experten bieten dort eine Beratungsleistung: Was ist der Anwendungsbereich? Welche Stehzeiten hat die Fahrzeugflotte, welche Ladem%u00f6glichkeiten sind vorhanden? Und wie l%u00e4uft die Feinverteilung ab? Je nachdem kann es sinnvoll sein, auf Elektroautos oder noch auf klassische Verbrenner zu setzen. Die Zukunft unserer Mobilit%u00e4tF%u00fcr Wolfgang Stummer ist die Elektromobilit%u00e4t allerdings ganz klar eine Br%u00fcckentechnologie und nicht die Endl%u00f6sung unserer Mobilit%u00e4t. %u201eEs werden noch andere Technologien kommen, wie Wasserstoff, der derzeit noch in den Kinderschuhen steckt, oder die Brennstoffzelle. Wer wei%u00df, vielleicht gibt es irgendwann einmal Fusionsreaktionen, die das Auto betreiben k%u00f6nnen. Wir stehen erst am Anfang der Entwicklungen.%u201c Bei der Elektromobilit%u00e4t wurde laut ihm der Fehler gemacht, von oben herab zu diktieren, und zwar zu einem Zeitpunkt, zu dem die Technologie noch nicht ausgereift war. Au%u00dferdem wurden die Konsumenten nicht entsprechend mitgenommen.Stummer w%u00fcnscht sich, dass in der %u00dcbergangsphase, in der wir uns derzeit befinden, Elektroautos zumindest gleichpreisig zu Verbrennern sind. Wichtig sei, dass es ein gesamtgesellschaftliches Umdenken gibt. Jeder m%u00fcsse f%u00fcr sich %u00fcberlegen, was die richtige Mobilit%u00e4tsl%u00f6sung f%u00fcr die eigenen Bed%u00fcrfnisse ist. Wenn die Autowelt Linz dazu einen Beitrag leisten kann, ist ihr Kernauftrag erf%u00fcllt._