Page 134 - Demo
P. 134
134Text Susanna WinkelhoferFoto Gettyimages / Dimensions, Torsten Asmus, adreswdKesch: Martin SteigerWelche Trends bestimmen die Eventbranche dieses Jahr? Thomas Kenyeri, Gr%u00fcnder von KESCH %u2013 The Brand Experience Company, hat die wichtigsten Entwicklungen analysiert. Der aktuelle Trendreport zeigt: Nachhaltigkeit ist Pflicht, K%u00fcnstliche Intelligenz vereinfacht Prozesse und Events sind l%u00e4ngst zu Content-Plattformen geworden. Was das konkret f%u00fcr Unternehmen und Veranstalter bedeutet %u2013%u00a0ein %u00dcberblick %u00fcber die Trends 2025.#1 Events als Content-PlattformEin Event, das nur vor Ort stattfindet? Schnee von gestern. 2025 geht es darum, Inhalte zu schaffen, die auch nach der Veranstaltung weiterwirken.%u00a0Live-Podcasts, Social-Media-f%u00e4hige B%u00fchnen und Video-Content-on-Demand%u00a0 verl%u00e4ngern die Reichweite eines Events. Wer sein Publikum %u00fcber den eigentlichen Veranstaltungstag hinaus fesseln will, denkt in%u00a0viralen Formaten.#2 KI revolutioniert EventplanungK%u00fcnstliche Intelligenz ver%u00e4ndert die Branche %u2013 aber nicht, indem sie Abl%u00e4ufe komplizierter macht.%u00a0KI-gest%u00fctzte Timetables, Chatbots f%u00fcr Eventanfragen oder personalisierte Content-Empfehlungen%u00a0vereinfachen die Organisation und verbessern das Teilnehmererlebnis. Smarte Event-Apps bieten genau das, was Besucherinnen und Besucher interessiert %u2013%u00a0individuell, interaktiv, in Echtzeit.#3 Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern PflichtCO%u2082-Budgets, regionale Lieferketten und%u00a0Zero-Waste-Konzepte%u00a0sind kein %u201eNice-to-have%u201c mehr, sondern eine Selbstverst%u00e4ndlichkeit.%u00a0 Teilnehmende erwarten klimafreundliche Veranstaltungen %u2013 und Unternehmen, die das ignorieren, werden abgestraft.%u00a0 Green Events setzen auf recycelbare Materialien, digitale Tickets und nachhaltiges Catering.#4 Mikro-Events & CommunityBuilding boomenGr%u00f6%u00dfer ist nicht immer besser. W%u00e4hrend Gro%u00dfveranstaltungen weiter existieren, gewinnen%u00a0 MikroEvents%u00a0 an Bedeutung:%u00a0 kleine, exklusive Formate mit gezieltem Networking und pers%u00f6nlichem Austausch.%u00a0Unternehmen setzen zunehmend auf%u00a0lokale Roadshows, Mastermind-Meetings und BranchenCommunities, um langfristige Verbindungen zu schaffen.#5 Gesundheitsbewusstsein als StandardEvents werden%u00a0 stressfreier, ges%u00fcnder und bewusster.%u00a0 R%u00fcckzugsorte, %u201eSilent Zones%u201c und%u00a0 achtsame Eventkonzepte%u00a0sind keine Randnotiz mehr, sondern ein Muss.%u00a0Gesunde Verpflegung, Yoga-Sessions und flexible Tagesstrukturen%u00a0helfen Teilnehmenden, sich zu fokussieren und produktiv zu bleiben.Check-in ins Event der Zukunft