Page 130 - Demo
P. 130
13003Die Entdeckerin der Achtsamkeit%u201eDer wahre Luxus liegt in der Reduktion.%u201cDie Hotellerie ist im Wandel %u2013 und Lilly Fresacher ist eine derjenigen, die ihn aktiv mitgestaltet. Als Gastgeberin im Haus Jausern in Saalbach verbindet sie Design, Achtsamkeit und eine klare Vision von Gastfreundschaft. Ihr Erfolgsgeheimnis? Authentizit%u00e4t, Mut zur Ver%u00e4nderung und die konsequente Ausrichtung auf das Wesentliche.Die Morgensonne taucht die Berglandschaft in ein sanftes Licht. Drinnen, im Haus Jausern, knistert das Feuer im Kamin. Ein Ort, der einl%u00e4dt, sich fallen zu lassen. Genau hier empf%u00e4ngt uns Lilly Fresacher. Gastgeberin, K%u00fcnstlerin, Vision%u00e4rin. Und eine Frau, die genau wei%u00df, was sie will. Luxus ist f%u00fcr Lilly Fresacher nicht der Glanz von Kristalllustern oder das Versprechen eines %u00fcberbordenden Buffets. %u201eDer wahre Luxus liegt in der Reduktion. In der Ruhe. In der bewussten Entscheidung, was wirklich wichtig ist%u201c, sagt sie. Das Konzept ihres Hauses folgt genau diesem Ansatz: kein %u00fcberladenes Wellnessprogramm, keine %u00fcberfl%u00fcssigen Ablenkungen. Daf%u00fcr umso mehr Fokus auf Natur, ansprechendes Design und eine Atmosph%u00e4re, die G%u00e4sten Raum gibt %u2013 f%u00fcr sich selbst.Herzensprojekt mit TiefgangDas Haus Jausern ist nicht nur ein Hotel. Es ist ein Lebensprojekt. Urspr%u00fcnglich eine Pension, gef%u00fchrt von ihren Eltern, hat Lilly gemeinsam mit ihrem Mann Christoph das Konzept grundlegend %u00fcberarbeitet. %u201eWir wollten nicht einfach nur den Betrieb weiterf%u00fchren. Wir wollten ihn so gestalten, dass er zu uns passt.%u201c Dass die Reise dabei nicht immer geradlinig war, spricht sie offen an. %u201eIch musste lernen, dass nicht jeder Kritikpunkt eine Katastrophe ist. Dass das, was wir hier schaffen, nicht jedem gefallen muss %u2013 sondern nur genau den Richtigen.%u201cAchtsamkeit ist f%u00fcr Lilly kein Trendwort, sondern eine innere Haltung. Sie zeigt sich in kleinen Ritualen, in der Art, wie sie mit ihren G%u00e4sten spricht, in der Gestaltung der R%u00e4ume. %u201eWir d%u00fcrfen nicht vergessen, dass wir in einer Branche arbeiten, die Menschen nicht nur einen Schlafplatz bietet, sondern Erlebnisse schafft.%u201c Ein Erlebnis, das ihre G%u00e4ste besonders sch%u00e4tzen? Die Gr%u00fcne Rate. Wer mit %u00f6ffentlichen Verkehrsmitteln anreist und bewusst auf t%u00e4gliche Zimmerreinigung verzichtet, erh%u00e4lt einen Rabatt. %u201eEs geht darum, Verantwortung zu %u00fcbernehmen %u2013 und unsere G%u00e4ste tun das gerne.%u201cWachstum ohne Grenzen %u2013 und doch mit Ma%u00dfDie Zukunft des Hauses Jausern? Kein massiver Ausbau, keine Expansion. Daf%u00fcr mehr Qualit%u00e4t, mehr Tiefe. %u201eWir denken in Richtung Retreats, in Richtung Angebote, die Menschen helfen, wirklich abzuschalten.%u201c Ob Breathwork, Malerei oder bewusstes Nichtstun %u2013 Lilly ist sicher, dass genau hier die Zukunft der Hotellerie liegt. %u201eEs gibt genug Orte, die laut sind, die immer mehr und gr%u00f6%u00dfer sein wollen. Wir wollen einer der Orte sein, die Menschen wieder mit sich selbst verbinden.%u201cEin Blick aus dem Fenster. Das ruhige Wasser des Teiches glitzert in der Sonne. Und f%u00fcr einen Moment scheint es, als w%u00e4re die Welt ein bisschen stiller geworden. Vielleicht ist genau das das Geheimnis von Lilly Fresachers Erfolg._Nachhaltigkeit im Tourismus ist f%u00fcr Gastgeberin Lilly Fresacher eine Herzensangelegenheit.Das ganze Interview zum Anh%u00f6ren.#168 Wie denkt man ein Hotel neu,Lilly Fresacher?