Page 85 - 2020_04_DIEMACHER_web
P. 85

Es müssen
                                                                                            nicht immer
                                                                                          100 Prozent sein,
                                                                                       50 Prozent bewirken
                                                                                          schon sehr viel!
                                                                                         Johann Scheuringer
                                                                                          Geschäftsführer, Josko
                                                                                           Fenster und Türen






            wandelt. Eine tiefergreifende Veränderung beim   lichen Holzfenstern auszustatten und die ande-
            Nachfrageverhalten? Fehlanzeige. „PVC-Fenster   ren Räume mit Kunststofffenstern zu ergänzen
            sind auch heute noch die weltweit am meisten   – auch das ist ein ehrlicher und nachhaltiger Zu-
            verkauften Fenster. Das liegt ausschließlich an   gang. Es müssen nicht immer 100 Prozent sein,
            ökonomischen Aspekten – das muss man so ehr-  50 Prozent bewirken schon  sehr viel! Deshalb
            lich sagen. Kunststofffenster sind nicht so be-  erweitern  wir auch  laufend  die Möglichkeiten
            liebt, weil sie für hohe Qualität stehen, sondern   für den Einsatz unserer Holzfenster. Wir wollen
            weil sie schlichtweg die günstigste Variante sind.   einen großen Beitrag leisten, um Wohnen heller,
            Und Fakt ist, dass Kunststofffenster für unsere   freundlicher und umweltschonender zu machen.
            Stellung als zweitgrößter Fensterhersteller in Ös-  Und das Schöne daran ist, dass Josko auch eine
            terreich unverzichtbar sind.“               Größenordnung hat, um wirklich etwas zu be-
                                                        wegen.“_
            VIEL SCHEIN, WENIG SEIN
            In der Nachhaltigkeitsdebatte vermisst Scheu-
            ringer häufig eine aufrichtige und differenzierte
            Auseinandersetzung: „Viel zu oft liegt das Au-
            genmerk darauf, wie man auf den Nachhaltig-
            keitszug aufspringen und welchen marketing-     # Nachhaltige Meilensteine
            technischen  Nutzen  man  daraus  ziehen  kann.
            Gleichzeitig werden sinnvolle Maßnahmen au-
            ßen vor gelassen, weil sie viel kosten und nicht   1987_Umstieg auf ausschließlich wasserbasierte Lacke in der
            spannend genug klingen.“ Mit der Erneuerung     gesamten Produktion. Überschüssiger Lack wird aufgefangen
            von Heizkesseln, Investitionen in die Lackopti-  und wieder der Produktion zugeführt.
            mierung oder der Entwässerung von Parkplätzen
            und Hallenflächen generiere man eben nicht so   2008_Inbetriebnahme des Biomassekraftwerks (KWK-
            viel Aufmerksamkeit. „Aber all das haben wir in   Anlage) am Produktionsstandort Kopfing. Die gewonnene
            den letzten fünf Jahren gemacht, seit ich die Fir-  Wärmemenge von 6 Millionen kWh wird für die Prozesswärme
            ma übernommen habe. Diese Investitionen sind    der Holztrocknungsanlage, für die Oberflächentrocknungsanlage
            wirklich wichtige Beiträge zum Schutz unserer   und die Gebäudebeheizung genutzt.
            Umwelt und kosten viele Millionen – eine große
            Begeisterungswelle löst man damit aber sicher   2012_Inbetriebnahme der Hackschnitzelheizung am
            nicht aus. Darum sollte es eigentlich auch gar   Produktionsstandort Andorf. Reste aus der Holzproduktion
            nicht gehen. Für mich ist dieser Zugang zum     werden zur Wärmegewinnung genutzt.
            Thema Nachhaltigkeit viel ehrlicher als alibi-
            halber eine Handvoll Elektroautos für die Ge-   2012-2015_FSC-Zertifizierung aller Holzlieferanten. Josko
            schäftsführung zu kaufen.“ Diese Haltung findet   bezieht seither nurmehr Holz aus FSC-zertifizierten Wäldern.
            sich auch in der strategischen Ausrichtung von   Schon zuvor kam ein überwiegender Teil des Rohstoffs aus
            Josko wieder. Um den Holzanteil bei Fenstern    nachhaltig bewirtschafteten Wäldern.
            zu erhöhen, bietet das Unternehmen Fenster mit
            einer Aluminiumschale an, die innen sowohl aus   2013_Verleihung Energie-Genie-Award für die Haustür-Serie
            Holz als auch aus Kunststoff bestehen können.   Nevos, die durch besonders gute Wärmedämmwerte einen
            „Das ermöglicht in einem Haus eine Kombinati-   Beitrag zum Energiesparen leistet.
            on aus Holz-Alu- und Kunststoff-Alu-Fenstern,
            weil sie – unabhängig vom Innenleben – außen    2015_Hausinternes Mischen von Lacken in Sonderfarbtönen
            immer gleich aussehen. Holz-Alu-Fenster sind    wird möglich. Dadurch können exakt die benötigten Mengen
            die qualitativ besten Fenster, dementsprechend   angemischt und Überschuss vermieden werden.
            auch die teureren. Nicht jeder kann oder möchte
            sich Holzfenster für das ganze Haus leisten. Und   2019_Umstellung auf LED-Beleuchtung in den Büroräumen,
            mit der Alu-Hülle erschaffen wir die Option,    Produktionshallen und im Kundencenter Andorf. Seither konnten
            beispielsweise nur die Wohnbereiche mit natür-  bereits 16.800 kWh an Strom eingespart werden.


                                                                                            85
   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90