Page 86 - 2020_04_DIEMACHER_web
P. 86
Energieversorgung
Know-how
Konstruktion
Rohstoffe
MIT HAUSVERSTAND
ZUM HAUSBESTAND
Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Aspekt in der Baubranche. Nicht
zuletzt wegen der langen Nutzungsdauer von Gebäuden ist hier großes
Potential für den Klimaschutz vorhanden. Dabei geht es jedoch um weit
mehr als die trendige PV-Anlage am Dach. Helmut Möseneder zeigt,
Helmut
wie ein rundum nachhaltiges Haus gebaut wird.
Möseneder …
… über die ökologischen möglichst hohe Vorfertigung des Hauses werden
Aspekte der Planung darüber hinaus die Transporte und Anfahrten zur
Baustelle wesentlich reduziert.
Eine umfassende Nachhaltigkeit kann nur reali-
siert werden, wenn man sich des Themas bereits
in der Planungsphase annimmt. Nachhaltigkeit … über die Materialwahl
betrifft den gesamten Lebenszyklus eines
Gebäudes – vom Bau über die Nutzung bis hin Die Materialwahl ist aus ökologischer Sicht der
zum Rückbau. Möchte man wirklich umwelt- wesentlichste Faktor beim Hausbau. Als
schonend bauen, sollte flächensparend und kom- Kennzahl für den nachhaltigen Bau ist der PEI
pakt geplant werden. Dabei ist es von besonderer (Primär-Energie-Inhalt) entscheidend, also jene
Bedeutung, den Standort optimal auf die Son- Energie, die zur Errichtung eines Gebäudes be-
nenposition und den Lichteinfall auszurichten. nötigt wird. Das umfasst sowohl die Herstellung
Generell sollte in puncto Energie auf natürliche als auch den Transport und die Entsorgung. Die
Quellen wie die Sonne gesetzt werden. Das wirkt verwendeten Baustoffe sollten recyclingfähig
sich in späterer Folge vor allem auf den Energie- oder zumindest gut zu reparieren sein. Wich-
bedarf der Heizungs- und Kühlsysteme im Haus tig ist, dass ökologisch nachwachsende und
positiv aus. Wo es möglich ist, sollte außerdem regionale Materialien verwendet werden –
auf Flächenversiegelungen verzichtet und statt- Holz aus dem benachbarten Wald, Naturstein aus
dessen auf die Begrünung von Außenflächen ge- dem nächstgelegenen Steinbruch. Da sich diese
Text Daniel Schöppl setzt werden. Oft bietet es sich an, Einfahrten, Baustoffe harmonisch in das Ortsbild einfügen,
Foto Genböck Haus, Wege, Terrassen und Gärten mit wasserdurchläs- bleibt auch der Charakter einer Region erhalten.
Gettyimages,
Thinkstock sigen Belägen zu gestalten – etwa Rasengitterstei- Viele Landstriche bewahren so ihre Unverwech-
nen oder Natursteinen mit Erdfugen. Durch eine selbarkeit. Ganz nebenbei werden dadurch auch
Illu Gettyimages
86