Page 58 - 2020_04_DIEMACHER_web
P. 58

# 160 Jahre

                                                                        BRAUEREI GÖSS



                                                                        Seit 1860 existiert die moderne Brauerei
                                                                        Göss. Die Geschichte des Bierbrauens in
                                                                        Leoben reicht aber wesentlich weiter in die
                                                                        Vergangenheit.


                                                                        um 1000     Pfalzgräfin Adala von Bayern
                                                                                 stiftet das Stift Göss, die
                                                                                 dort heimischen Nonnen
                                                                                 begannen, Bier zu brauen.

                                                                        1459       Die erste eigenständige Brauerei
                                                                                 in Göss wird urkundlich erwähnt,
                                                                                 nämlich die von Bierbrauer
                                                                                 Lenhart Newmaister.

                                                                        1782       Im Zuge der Kirchenreform
                                                                                 Kaiser Josephs II. wird das Kloster
                                                                                 Göss aufgehoben, damit endet
                                                                                 vorläufig auch die Brautätigkeit.
                                                                        1860       Der 28-jährige Max Kober kauft
                                                                                 Teile des Klosters und reaktiviert
                                                                                 die Brauerei.

                                                                        1893       Gründung einer
                           DER KREATIVE FUNKE                                    Aktiengesellschaft
                           „Um nachhaltig zu arbeiten, muss man also ei-  1920er     Das Pasteurisationsverfahren und
                           nerseits kreativ sein, andererseits muss man sich     Kronkorken werden eingeführt.
                           intensiv mit seinem Standort  beschäftigen  und
                           sich an die örtlichen Gegebenheiten anpassen“,   1939 – 45    Der Zweite Weltkrieg bringt
                           sagt Baumann. Hier komme auch die Beziehung           Produktionseinbrüche, erst nach
                           zwischen Brauerei und  Stadt zum  Tragen: „In         Kriegsende kann sich die Brauerei
                           Leoben wird auf uns geachtet und Rücksicht ge-        wieder erholen.
                           nommen, umgekehrt  müssen  wir  schauen,  wie
                           wir für die Stadt nützlich sein können.“     1955       Beim Abendessen anlässlich der
                                                                                 Unterzeichnung des österreich-
                           Die jüngste Neuerung sind Etiketten aus Recy-         ischen Staatsvertrages wird
                           clingpapier. Sie sparen jährlich Papier, für das      Gösser Spezial serviert.
                           1.000 Bäume gefällt werden müssten. Mit ihrem
                           Nachhaltigkeitsprogramm ist die Brauerei Göss   1992     Göss wird Teil der heutigen
                           nicht nur in der Brau Union Österreich, sondern       Brau Union Österreich.
                           im ganzen Heineken-Konzern absolute Vorreite-
                           rin. Für Baumann ist das aber kein Grund, sich   2002     Eine Anlage zur Biogasgewinnung
                           auf den verdienten Lorbeeren auszuruhen: „Es          wird installiert.
                           gibt immer wieder Neuerungen, über die man
                           nachdenken kann.  Vieles davon ist noch nicht   2016     Der Wärmebedarf der            BEZAHLTE ANZEIGE
                           bereit für eine praktische Anwendung, aber ich        Brauerei Göss wird aus CO 2-
                           halte immer die Augen offen.“                         neutralen Quellen gedeckt.


                           58
   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63