Page 56 - 2020_04_DIEMACHER_web
P. 56
DIE DREI MEISTERBRAUER
Macht es überhaupt noch einen Unterschied, wo sich ein Unternehmen befindet? Löscht die
Digitalisierung nicht alle Distanzen, aber auch alle lokalen Besonderheiten aus? Die Braumeister
der drei steirischen Brauereien, die zur Brau Union Österreich gehören, treten den Gegenbeweis
an: Ihre Erfahrungen zeigen, welche Chancen sich ergeben, wenn Unternehmen, Mitarbeiter und
Standort miteinander in Kontakt treten.
# 1 Finger drinnen“, so Baumann. Er stammt aus
Baden-Württemberg, in Österreich und bei Göss
Es grünt so grün landete er vor drei Jahren. Seither habe er sich
intensiv mit der Marke Gösser beschäftigt. „Man
entwickelt sehr schnell ein Verantwortungsgefühl
Wer bei der „Grünen Brauerei Göss“ gegenüber dem Namen, der Qualität und den
an die Farbe der Flaschenetiketten eigenen Vorgängern.“
denkt, kennt die Leobener schlecht.
Auch zur 160-Jahr-Feier beweisen die LEISES JUBILÄUM
Brauerei und ihr Braumeister Markus
Baumann Mut zur Veränderung. Eigentlich hätte heuer die Geschichte der Braue-
rei gefeiert werden sollen: Ihre Gründung jährt
„Schuld“ daran, dass Markus Baumann Brau- sich zum 160. Mal. Wegen der Coronakrise war
meister wurde, ist sein Religionslehrer. Dieser das aber nur in abgespeckter Form möglich. „Es
sagte nämlich einst zu ihm, wenn er noch ein- war doch etwas traurig, wir hatten viele Dinge
mal jung wäre, würde er Braumeister werden. geplant, die wir dann nicht umsetzen konnten“,
Das weckte die Neugier seines Schülers, und 24 erzählt Baumann. „Wir Braumeister sind eigent-
Jahre, eine Lehre und zwei Studien später ist er lich sehr gesellig, das hat mir gefehlt.“
Braumeister der Brauerei Göss. Er ist dort also
für die Produktion, Qualitätskontrolle und Ab- Doch immerhin machte er im letzten Jahr ein
füllung des Bieres zuständig. paar positive Erfahrungen: „Es war sehr schön zu
sehen, wie in der Brauerei alle an einem Strang
An seinem Beruf schätzt Baumann besonders ziehen.“ Der Lockdown im Frühling bedeutete
die abwechslungsreichen Aufgabengebiete: „Na- einen Einbruch beim Bedarf an Fassbier, weil
Text PR / Valentin Bayer
türlich mag ich das Produkt und den Prozess Restaurants, Bars und Wirtshäuser schließen BEZAHLTE ANZEIGE
Foto Gettyimages, Brau
Union Österreich an sich. Besonders spannend war für mich aber mussten. „Unsere Mitarbeiter haben damals
Illu Gettyimages immer die Vielfältigkeit: Man hat überall seine verstanden, warum in dieser Situation ein Be-
56