Page 57 - 2020_04_DIEMACHER_web
P. 57
Man entwickelt
recht schnell ein
Verantwortungsgefühl
gegenüber dem Namen,
der Qualität und den
eigenen Vorgängern.
Markus Baumann
Braumeister,
Brauerei Göss
triebsurlaub notwendig war. Es gab keinerlei Be-
schwerden. Und sobald dann der Bedarf an Do-
sen- und Flaschenbier gestiegen ist, haben wieder
alle mitangepackt.“ Immerhin: Zum Jubiläum
gab es für jeden Mitarbeiter ein Erinnerungsglas
und eine Kiste Bier.
EINE GRÜNE VISION
Nachhaltigkeit spielt für die Brauerei Göss eine Eselsbrücken
besondere Rolle. Seit 2016 wird der gesamte
Wärmebedarf mit CO 2-neutralen, nachwach- Ganz getreu dem inoffiziellen Motto der Brauerei Göss, immer
senden Rohstoffen gedeckt. Etwas mehr als die zuerst in der Nähe nach Lösungen zu suchen, ziehen dort jetzt
Hälfte steuert eine hauseigene Biogasanlage bei, Esel über das Gelände. Logisch, oder?
die Reststoffe aus der Brauerei vergärt. Mit die-
ser Anlage wurde der Grundstein für die weitere Wer sich auf dem Grundstück der Brauerei Göss plötzlich zwi-
Entwicklung der Brauerei gelegt. „Andreas Wer- schen mehreren Eseln wiederfindet, ist nicht in ein außer Kontrol-
ner, der bei der Brau Union als Braumeister für le geratenes Krippenspiel gestolpert. Die Esel sollen dort grasen,
die Region Süd verantwortlich ist, hat 2006 eine um die Grünflächen kurz zu halten. Die Tiere wurden vom Verein
Vision für die CO 2-neutrale, ‚grüne‘ Brauerei „Eselrettung Österreich“ vor dem Schlachter oder aus unange-
Göss entwickelt und schrittweise umgesetzt“, so messener Haltung gerettet. Vor einem Jahr entstand zwischen
Baumann. Brauerei und Verein eine Zusammenarbeit. „Die Esel bleiben am
Leben und können sich auf den Weiden der Brauerei Göss von
Für den restlichen Wärmebedarf – etwa 40 Pro- schlechter Haltung und Krankheiten erholen. Dabei nehmen sie
zent – fanden die Braumeister eine kreative Quel- uns als ‚biologische Rasenmäher‘ einiges an Arbeit ab und halten
le: Sie stammt aus einem Werk der Mayer-Meln- das Gras kurz. So helfen wir uns gegenseitig“, sagt Andreas Wer-
hof Holz Holding in der Nähe der Brauerei. „Wir ner, Braumeister der Brau Union Österreich für die Region Süd.
leiten für unsere Produktion die Abwärme von
dort zu uns in die Brauerei“, sagt Baumann.
wrkt. enfch.
57
09.11.20 13:55
INS_upart_dieMacher_Winter_210x99_RZ.indd 1 09.11.20 13:55
INS_upart_dieMacher_Winter_210x99_RZ.indd 1