Page 54 - 2020_04_DIEMACHER_web
P. 54
KEIN U FÜR EIN X
VORMACHEN
Die User Experience, kurz UX, ist in den letzten Jahren zum heiligen Gral der Softwareentwicklung
avanciert: Programme werden um die Bedürfnisse und Gewohnheiten des Nutzers herumgebaut.
Parkside Informationstechnologie war diesem Trend dreizehn Jahre voraus und hat es mit
Verlässlichkeit und hoher Qualität in den US-Markt geschafft.
BDO DIGITAX
Parkside ist anders als die meisten Tech-Unterneh- gänglichen US-Markt. Der vielleicht prominenteste
men. „Wir haben kein eigenes Produkt, das wir Kunde: LinkedIn. DIE TAGE DES BELEGSUCHENS SIND GEZÄHLT
verkaufen, sondern eine Dienstleistung. Da geht es
nicht nur um Schnelligkeit, sondern auch um ausge- HANDSCHLAGQUALITÄT
zeichnete Qualität, wenn wir abliefern“, sagt CEO Die traditionell auf Papierbasis organisierte Buchhaltung
Ralph Harreiter. 2007 gründete er gemeinsam mit „Das hat sich organisch entwickelt“, sagt Harreiter. hängig abrufbar. Egal, ob im Büro oder im Home Office:
drei Partnern in Graz Parkside. Ihr Angebot: Indi- Parkside hatte die Softwareentwicklung für Video- bringt zahlreiche Nachteile mit sich: Nicht nur, dass Mithilfe der Volltextsuche haben Sie Belege innerhalb
viduelle Softwarelösungen mit hohem Anspruch an 2Brain, den damaligen Marktführer für E-Learning Ablage und Suche von Belegen Zeit kostet und wertvolle weniger Sekunden zur Hand.
Design und User Experience. „Zu diesem Zeitpunkt im deutschsprachigen Raum, übernommen. 2013 Ressourcen bindet. Vor allem stehen relevante Kennzahlen
waren wir damit relativ allein, UX war in Europa wurde das Unternehmen vom US-amerikanischen des Unternehmens, auf die es frühzeitig zu reagieren gilt,
kaum ein Begriff.“ E-Learning-Anbieter Lynda.com aufgekauft. „Das DIGITALES DASHBOARD
hat uns damals Sorgen bereitet. Video2Brain war un- nur zeitverzögert zur Verfügung – im schlechtesten Fall Für BDO Buchhaltungskundinnen und -kunden übermittelt
Dieser Fokus schlägt sich bis heute in den Zahlen ser größter Kunde und wir waren nicht sicher, wie es erst dann, wenn es bereits zu spät ist. das System sämtliche Belege automatisch an den per-
nieder: Von den knapp 80 Mitarbeitern sind 50 in dort weitergehen würde.“ Es folgten lange Wochen
der Softwareentwicklung tätig und elf für UX und der Überzeugungsarbeit. „Lynda.com hat sich unsere SCHNELL UND ORTSUNABHÄNGIG sönlichen Buchhaltungsprofi, der Buchungen ohne
Design zuständig. „Üblicherweise sind es bei 200 Arbeit genau angesehen und war positiv überrascht. Zeitverzögerungen vornehmen kann. Die daraus resul-
Entwicklern ungefähr zwei oder drei“, so Harreiter. Unsere Teams sind relativ klein, aber unsere Appli- BDO DigiTax schafft Abhilfe für diese Probleme: Belege tierenden Unternehmenszahlen bereiten wir auf einem
Ihre Expertise wenden die Mitarbeiter von Parkside kationen trotzdem sehr hochwertig und weit entwi- werden via Scan digitalisiert, mit wenigen Klicks sortiert persönlichen digitalen Dashboard auf, sodass alle Kenn-
vielseitig an: Ein Blick in ihr Portfolio zeigt Ride- ckelt. Darum wurde die Zusammenarbeit mit Lyn- und elektronisch abgelegt. Im revisionssicheren Archiv zahlen tagesaktuell vorliegen.
Sharing-Apps ebenso wie Programme zur Steuer- da.com als neuen Kunden ausgebaut“, so Harreiter. stehen sie jederzeit zur Verfügung und sind ortsunab-
berechnung und Jobportale. Die Kunden kommen
Text Valentin Bayer
nicht nur aus Europa, sondern verstärkt aus dem Zwei Jahre später dann das Déjà-vu: Lynda.com
Foto Parkside Informations-
technologie, Tim Ertl für europäische Softwareunternehmen schwer zu- wurde von LinkedIn übernommen und zu der
KOSTENLOSE BASISVERSION Weitere Informationen finden Sie unter
Allen BDO Buchhaltungskunden stellen wir das digitale bdo.at/bdodigitax.
54 Dashboard und die Basisversion des Archivs kostenlos zur
Verfügung.