Page 51 - 2020_04_DIEMACHER_web
P. 51
Text Valentin Bayer
Foto Gettyimages, Studio Lou
„KERNÖL IST DAS i-TÜPFERL“
2016 gründete Verena Kassar gemeinsam mit Sarah Reindl „Das Gramm“, das erste
verpackungsfreie Geschäft in Graz. „Wir waren damals auf der Suche nach der
Traumfirma, die in alle Richtungen fair wirtschaftet. Die gab es aber nicht, also haben
wir selbst eine gegründet, wo das möglich ist“, so Kassar. Vier Jahre später hat sich ihr
Konzept bewiesen: 2018 eröffneten die beiden Gründerinnen einen zweiten Markt, „Das
Dekagramm“, und jetzt entsteht in Kooperation mit Biogärtnerin Angelika Ertl, bekannt
aus der ORF-Magazin-Sendung „heute leben“, eine eigene Bio-Landwirtschaft. Uns verrät
die gebürtige Obersteirerin einiges über sich und ihr Heimatbundesland.
# Gedanken VON VERENA KASSAR
Mein Kraftort in der Steiermark ist_Bad Aussee.
Meine Inspirationsquellen in der Steiermark sind_der Kunstgarten
Graz und die Gärtnerei von Angelika Ertl.
Den besten Brunch der Steiermark gibt’s_ im „Das Anna Café“
in Graz.
Ein steirisches Vorbildunternehmen bei der Gründung war_
Zotter Schokoladen, insbesondere Josef Zotter persönlich.
Kernöl ist für mich_DAS i-Tüpferl auf Salat und auch auf Eis.
Nur in der Steiermark kann man_eine so große Vielfalt an
frischen Lebensmitteln ernten und genießen.
Das Besondere an den Steirern ist, dass_
sie am Boden geblieben sind.
Ich lebe in der Steiermark, weil_ich schon woanders gewohnt habe
und erkannt habe, welche Vielfalt wir vor der eigenen Haustüre haben.
Selbstständig sein heißt für mich_aktiv sein.
Nachhaltigkeit leben heißt für mich_bewusst
auf Ressourcenschonung zu achten.
51