Page 47 - 2020_04_DIEMACHER_web
P. 47

Die Region ist so
                                                                     etwas wie unser
                                                                     Aushängeschild.
                                                                      Cemil Celiker
                                                                   Head of Sales International,
                                                                    Admonter Holzindustrie





            Von besonderem Schlag



            Holz ist wahrscheinlich der älteste Werkstoff der Mensch-
            heitsgeschichte. Auch heute sind wir ständig davon um-
            geben. Die Admonter Holzindustrie schafft es dennoch, sich
            selbst und ihre Produkte immer wieder neu zu erfinden..


            „Wir mussten eigentlich nie auf Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäl-
            dern umstellen. Das wurde uns in der Region ohnehin schon geboten“, sagt
            Cemil Celiker, Head of Sales International bei der Admonter Holzindustrie.
            Der Wirtschaftsbetrieb des Stiftes Admont stellt Böden, Platten, Türen, Stie-
            gen und Akustikelemente aus nachhaltig angebautem Massivholz her. „Gera-
            de bei einem Naturprodukt wie Holz ist es sehr schwierig, Produkte unter-
            schiedlicher Anbieter farblich und qualitativ aufeinander abzustimmen. Bei
            uns gibt es alles aus einer Hand.“
            Dieses Angebot entwickelte sich über mehrere Jahre hinweg als Antwort auf
            die Kundenwünsche. „Architekten und Innendesigner wollen möglichst un-
            kompliziert Produkte einkaufen, die auch zueinander passen. Deswegen bie-
            ten wir so ein breites Sortiment an“, sagt Celiker. „Wir versuchen, uns so ge-
            nau wie möglich an die Anforderungen unserer Kunden anzupassen. Es gibt
            auch bei Holz Trends, zum Beispiel dunkle oder helle Farben. Darauf müssen
            wir reagieren, um aktuell zu bleiben.“ Der momentane Zeitgeist kommt der
            Admonter Holzindustrie entgegen: „Die Menschen achten immer mehr da-
            rauf, mit welchen Materialien sie sich umgeben, deswegen wird Massivholz
            immer beliebter.“

            EIN GEBEN UND NEHMEN
            Die Admonter Holzindustrie wurde 1972 als Sägewerk gegründet. Heute hat
            das Unternehmen eine Exportquote von 70 Prozent, die starke Verbindung
            zum Ort besteht aber weiterhin. „Die Region ist so etwas wie unser Aushän-
            geschild. Wenn Kunden nach Admont kommen, sind sie oft sehr beeindruckt
            von der Natur und dem Stift Admont“, erzählt Celiker. „Uns ist es wichtig,
            dass wir den Ort unterstützen. Wir versuchen zum Beispiel, Umbauarbeiten
            und Investitionen mit regionalen Unternehmen umzusetzen. Das ist auch für
            uns praktisch, weil unsere Partner unsere Bedürfnisse genau kennen und sehr
            flexibel sind.“

            In den nächsten zwei Jahren stehen große Investitionen an: 25,5 Millionen
            Euro werden investiert. Einerseits fließt das Geld in neue Maschinen, anderer-
            seits investiert die Admonter Holzindustrie in Forschung und Entwicklung.
            „Natürlich stehen auch wir in der Verantwortung, Arbeitsplätze zu sichern.
            Mit diesen Maßnahmen wollen wir sicherstellen, dass wir auch in Zukunft
            am Puls der Zeit bleiben können.“_


                                                                                            47
   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52