Page 149 - 2020_04_DIEMACHER_web
P. 149

# So wird’s �emacht

                EIN ANSTEIGENDES FUSSBAD

                1)  Ein guter Zeitpunkt für das ansteigende Fußbad ist vor dem
                   Schlafengehen, denn hinterher sind viele Menschen müde.
                2) Legen Sie ein Thermometer bereit.
                3) Tauchen Sie beide Beine in eine Fußwanne mit cirka 33 Grad Celsius
                   warmem Wasser. Erwärmen Sie dieses durch zulaufendes, heißes
                   Wasser (etwa 20 Minuten) auf maximal 40 Grad Celsius.
                4) Anschließend die Füße gut abtrocknen.
                5) Genießen Sie nun 20 Minuten Bettruhe. Zur Entspannung lagern Sie
                   die Beine erhöht. Falls es nicht bei 20 Minuten bleibt: Gute Nacht!




            wird zwar durch Viren hervorgerufen, aber dass   nehmen und hinzuhorchen, was die Kinder be-
            kalte Füße diesen den Angriff leichter machen,   schäftigt.
            stimmt schon.
                                                        Frau Resch, was raten Sie in Ihrer
            Wie stärkt die Medizin(-erin)               Praxis gestressten Familien?
            das Immunsystem?
                                                        RESCH_Wir müssen derzeit alle mit zahlreichen
            RESCH_Auch in der Schulmedizin wird ein ge-  Restriktionen und sich sehr flexibel verändernden
            sundes Immunsystem durch nachhaltige Stärkung   Alltagssituationen zurechtkommen. Dabei ist es
            der Widerstandsfähigkeit des Körpers erreicht –     essentiell, für unsere Kinder ein möglichst „nor-
            viel frische Luft, reichlich Bewegung und eine   males“  Miteinander  aufrechtzuerhalten. Durch
            ausgewogene Ernährung sind dabei die Grund-  das Einhalten simpler Regeln wie gründliche
            pfeiler. Außerdem kann durch Unterstützung des   Händehygiene und Abstandhalten sollte es unse-
            Vitaminhaushalts, insbesondere eine ausreichen-  ren Kindern weiterhin möglich gemacht werden,
            de Versorgung mit Vitamin D in sonnenarmen   Kindergärten und Schulen zu besuchen und mit-
            Zeiten, das Immunsystem gestärkt werden. In   einander zu spielen. Kinder brauchen Rhythmus
            der Medizin gehen wir davon aus, dass der Darm   und Struktur und sind viel flexibler als wir Er-
            eine wichtige Rolle in der Immunabwehr spielt –   wachsenen, was das Akzeptieren neuer Regeln
            insofern kann man genau hier mit einer saisonal   wie etwa das Tragen von Masken anbelangt. Das
            ausgewogenen Ernährung und dem Einsatz von   sollten wir im Hinterkopf behalten. Schaffen wir
            Probiotika einen Beitrag leisten.           solide Strukturen für unsere Kinder und halten
                                                        wir sie von Sorgen fern, solange sie Kind sein dür-
            Die momentanen Umstände verursachen in      fen!_
            vielen Familien zusätzlichen Stress. Dabei
            wäre es doch wichtig, runterzukommen
            und entspannen zu können. Wie gelingt
            das?
                                                           Im Herbst 2020 als Neuauflage
            SCHAUFLINGER_Ich empfehle in meinen Work-      erschienen: In dem Buch „Bäuchlein-
            shops, an kleinen Stellschrauben zu drehen. Am   Öl und Zwiebelsocken“ versammelt
            besten fragt man sich: „Wo in meiner Familie   Claudia Schauflinger praktische Tipps
            traue ich mich, etwas zu verändern, ohne mich   und schnelle Rezepte mit Zutaten, die
            selbst zu überfordern?“ Das kann beispielsweise   immer verfügbar sind.
            Handydetox sein. Es reicht, wenn man sich vor-
            nimmt, eine Stunde vorm Schlafengehen oder ab
            einer bestimmten Uhrzeit kein Handy mehr zu
            nutzen. Das Fußbad eignet sich beispielsweise               buch-
            gut, um gemeinsam im Familienverband Zeit zu
            verbringen, sich bewusst Zeit für Gespräche zu               tipp


                                                                                            149
   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154